Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Favoriten setzt auf Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Wiederverwertung, Wegwerfgesellschaft, Klimaschutz - all diese Begriffe begleiten unseren Alltag und sind in den verschiedenen Bereichen und Gruppen der Gesellschaft unterschiedlich konsequent durchzusetzen.

Wegwerfen gibt es nicht

NEOS Favoriten setzt im Wahlkampf stets auf Sichtbarkeit im öffentlichen Raum. In einem so großen Bezirk ist das eine Herausforderung. Im heurigen Europawahlkampf sind wir mit Musikbegleitung und der Europahymne durch die Fußgängerzone gezogen und haben entsprechende Aufmerksamkeit erzeugt. Außerdem haben wir uns für Transparente entschieden, mit denen wir an großen Kreuzungen, wie dem Verteilerkreis, stehen und für gute Stimmung und Wahlinformation sorgen. 

Diese Transparente haben aber eine rasche Ablaufzeit, weil Datum und die jeweiligen Wahlbotschaften darauf stehen und daher nicht als solche wiederverwendet werden können.

Nähwerkstatt der „NACHBARINNEN“ hat geholfen

Durch den  guten Kontakt zu dem Sozialprojekt  „NACHBARINNEN“, das von DR.in Christine Scholten gegründet wurde, bot sich die Möglichkeit, aus unseren Wahlkampfplanen unterschiedlich große Täschchen und Kartentaschen herstellen zu lassen.

Durch die großartige Zusammenarbeit mit dem gesamten Team in der Nähwerkstatt können wir einerseits vielen Menschen Freude machen und andererseits allen zeigen, dass Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Wiederverwertung, Wegwerfgesellschaft und Klimaschutz für NEOS Favoriten kein Lippenbekenntnis sind.

Wenn du zu unseren nächsten Veranstaltungen am 9.1.2025 oder zur Programmklausur am 18.1.20225 kommst, gibt es ein solches Geschenk auch für dich!

Einfach hier anmelden, wir freuen uns auf dich!

Mehr Infos zu dem nachhaltigen Sozialprojekt findest du unter https://www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/politik/frauenpreis/preistraegerinnen/scholten.html

Du willst mehr Infos aus Favoriten? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!