Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS wirkt! Gefahrenpotential entschärft

Um den Verkehr zu beschleunigen wurde der Vorrang an der Kreuzung Hasenauerstraße/Gregor-Mendel-Straße geändert, was mitunter zu gefährlichen Situationen geführt hat. Dank NEOS-Initiative ist die Kreuzung nun wieder klar beschildert und die Gefahrensituation entschärft.

Klare Vorrangregelung

Damit die Buslinien 37A und 40A ihre Strecke schneller zurücklegen können, wurde im Sommer die Vorrangregelung der Kreuzung Hasenauerstraße und Gregor-Mendel-Straße geändert. Natürlich ist die Beschleunigung des öffentlichen Verkehrs wichtig und wird von uns auch unterstützt, aber die Umsetzung bereitete uns dennoch Bedenken, zumal der Cottageverein vor Ort immer wieder brenzlige Situationen meldete. Mit lediglich einem Piktogramm am Boden und einem unauffälligen Hinweisschild war der geänderte Vorrang für viele Verkehrsteilnehmer_innen, welche die Hasenauerstraße in Richtung Türkenschanzpark fuhren, nicht ersichtlich. Widersprüchliche Bodenmarkierungen sorgten obendrein für Verwirrung. Die daraus resultierenden Gefahrensituationen machten deutlich, dass die Umsetzung nicht ideal war und dringend einer Änderung bedurfte. Aus diesem Grund haben wir im September einen Antrag zur besseren Kennzeichnung eingebracht, welcher in der Bezirksvertretungssitzung mehrheitlich beschlossen wurde.

Dank des schnellen Eingreifens ist die neue Vorrangsituation nun für alle Verkehrsteilnehmer_innen gut ersichtlich. So können nun die Busse schneller in die Hasenauerstraße einbiegen, ohne dass ein erhöhtes Unfallrisiko besteht. Wir freuen uns, dass eine Lösung gefunden wurde, die nicht nur den öffentlichen Verkehr beschleunigt, sondern auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer_innen gewährleistet.

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!