
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Auf 350 m2 lädt die neue Bücherei Hietzing künftig mit Leseecken und Lernplätzen zum Verweilen ein.
Die Bücherei Hietzing bekommt einen neuen attraktiven Standort im Bezirk. Sie wird aus dem Gebäude der VHS Hietzing ausziehen und voraussichtlich im Herbst in die Preyergasse 1-7, Ecke Hofwiesengasse 12 übersiedeln. Das neue Lesezentrum wird mehr als doppelt so groß sein und ist öffentlich gut erreichbar. Hietzing wird damit über eine neue, rd. 350m² große und modern ausgestattete Bücherei verfügen. Geplant ist darüber hinaus auch der Zugang außerhalb der regulären Öffnungszeiten mit einem Open-Library-System.
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr: “Es ist toll, dass die Bücherei Hietzing noch heuer an einen neuen, großen Standort übersiedelt und so eine weitere moderne Bücherei in Wien eröffnet. Büchereien wie diese erhöhen die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner enorm und sind wertvolle Mosaiksteine für die Bildung in Wien. Leseecken, eine Kinderbücherei und toll ausgestattete Lernplätze laden insbesondere Schüler*innen, Studierende sowie Kindergartengruppen zum Verweilen ein!” Herzstück wird der helle und hohe Ausleihraum sein, der Lust am Lesen vermitteln und großzügige Aufenthaltsmöglichkeiten bieten wird. Der neue Standort wird auch barrierefrei zugänglich sein.
Katharina Kainz, stellvertretende Klubobfrau der NEOS Hietzing, ist über die Anbindung erfreut: "Direkt vor der neuen Bücherei hält die Straßenbahnlinie 60 und die S80, welche künftig in einer komplett renovierten Station halten wird. Eingebettet in eine neu errichtete Wohnhausanlage entsteht so ein neues Grätzel."
Es werden großzügige Aufenthaltsmöglichkeiten geschaffen, ein Kinderbereich sowie Lern- und Arbeitsplätze. Die neue Bücherei wird nicht nur ein Platz zum Schmökern, sondern auch ein Ort des Treffens und des Austauschs.
© Foto: PID/Fürthner
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.