Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neugestaltung des Loquaigrätzls

Dass mit dem Loquaiplatz etwas passieren muss, war uns NEOS klar. Seit Jahrzehnten ist besonders der untere Teil des Loquaiparks ein lieblos gestalteter, unattraktiver Bereich – eine absolute Verschwendung an öffentlichem Raum im dicht verbauten Mariahilf.

Vom Antrag zur ersten Grätzlkonferenz

Für uns NEOS stand fest: hier muss etwas geschehen, die Bürger_innen in Mariahilf sollen gemeinsam mit dem Bezirk einen hochwertigen, qualitätsvollen öffentlichen Platz gestalten.

Gesagt, getan: Im März haben wir NEOS – unter Einbindung der Grünen – einen Antrag auf Umgestaltung des an der Liniengasse gelegenen Teils des Loquaiparks in der Bezirksvertretungssitzung eingebracht. Er wurde einstimmig angenommen und der Bezirksvorsteher hatte in der Folge die Idee, den Loquaipark und das Loquaigrätzl in das Bürgerbeteiligungsverfahren Neugestaltung Otto-Bauer-Gasse miteinzubeziehen. Das finden wir großartig und unterstützen diesen Bürger_innenbeteiligungsprozess sehr.

Ein externes Raumplanungsbüro organisiert und begleitet seit dem Sommer diesen mehrstufigen Beteiligungsprozess – im offenen Büro in der Otto-Bauer-Gasse können Ideen eingebracht und Infos abholt werden. Und am 14. November 2017 ist es soweit: es findet die erste Grätzlkonferenz statt, bei der die Ergebnisse der ersten Phase, der Grätzlerhebung, präsentiert und gemeinsam mit den Bürger_innen und Geschäftsleuten zukünftige Qualitäten für das Grätzl erarbeitet und definiert werden.

Im Dezember/Jänner wird es eine weitere Grätzlkonferenz, ein offenes Büro sowie im Frühjahr 2018 die Abschlusspräsentation geben.

Der Beteiligungsprozess wird von den Bürger_innen sehr gut angenommen. Wir sind gespannt auf die ersten Ergebnisse und berichten demnächst.

https://www1.meinbezirk.at/mariahilf/c-lokales/umgestaltung-otto-bauer-gasse-buergerbeteiligung-startet-im-herbst_a2174566

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!