Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neugestaltung des Loquaigrätzls

Dass mit dem Loquaiplatz etwas passieren muss, war uns NEOS klar. Seit Jahrzehnten ist besonders der untere Teil des Loquaiparks ein lieblos gestalteter, unattraktiver Bereich – eine absolute Verschwendung an öffentlichem Raum im dicht verbauten Mariahilf.

Vom Antrag zur ersten Grätzlkonferenz

Für uns NEOS stand fest: hier muss etwas geschehen, die Bürger_innen in Mariahilf sollen gemeinsam mit dem Bezirk einen hochwertigen, qualitätsvollen öffentlichen Platz gestalten.

Gesagt, getan: Im März haben wir NEOS – unter Einbindung der Grünen – einen Antrag auf Umgestaltung des an der Liniengasse gelegenen Teils des Loquaiparks in der Bezirksvertretungssitzung eingebracht. Er wurde einstimmig angenommen und der Bezirksvorsteher hatte in der Folge die Idee, den Loquaipark und das Loquaigrätzl in das Bürgerbeteiligungsverfahren Neugestaltung Otto-Bauer-Gasse miteinzubeziehen. Das finden wir großartig und unterstützen diesen Bürger_innenbeteiligungsprozess sehr.

Ein externes Raumplanungsbüro organisiert und begleitet seit dem Sommer diesen mehrstufigen Beteiligungsprozess – im offenen Büro in der Otto-Bauer-Gasse können Ideen eingebracht und Infos abholt werden. Und am 14. November 2017 ist es soweit: es findet die erste Grätzlkonferenz statt, bei der die Ergebnisse der ersten Phase, der Grätzlerhebung, präsentiert und gemeinsam mit den Bürger_innen und Geschäftsleuten zukünftige Qualitäten für das Grätzl erarbeitet und definiert werden.

Im Dezember/Jänner wird es eine weitere Grätzlkonferenz, ein offenes Büro sowie im Frühjahr 2018 die Abschlusspräsentation geben.

Der Beteiligungsprozess wird von den Bürger_innen sehr gut angenommen. Wir sind gespannt auf die ersten Ergebnisse und berichten demnächst.

https://www1.meinbezirk.at/mariahilf/c-lokales/umgestaltung-otto-bauer-gasse-buergerbeteiligung-startet-im-herbst_a2174566

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!