Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neujahrsempfang mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr

Christoph Wiederkehr
Christoph Wiederkehr

Am 29. Jänner versammelten sich politisch Interessierte beim Neujahrsempfang von NEOS Landstraße, um gemeinsam auf 2024 zurückzublicken und über die bevorstehenden Herausforderungen zu reden.

Über mutige Reformen und Visionen für die Zukunft

Christoph Wiederkehr gab uns einen Einblick in die Arbeit der Wiener Fortschrittskoalition. Natürlich ging es einerseits um die Erfolge, wie etwa im Bildungsbereich, aber andererseits auch darum, woran noch zu arbeiten ist. Wir wollen weltoffen bleiben, bei Problemen aber trotzdem hinsehen und anpacken.

Gemeinsam Wien und die Landstraße verbessern

Was macht man in der Bezirksvertretung? Wie kandidiert man dafür? Was ist das für ein Aufgabe? Auch um diese Fragen ging es bei unserem Neujahrsempfang. Wir sind bereit für einen kurzen und fairen Wahlkampf. Mit deiner Unterstützung können wir weiter an Reformen arbeiten. Sei auch du dabei!

Sei dabei!

Melde dich gleich an für unsere nächste Veranstaltung und lerne uns kennen! Alle unsere Veranstaltungen findest du unter wien.neos.eu/mitmachen/events

Schreib uns auch gerne eine Mail mit deinem Anliegen an landstrasse@neos.eu

Du willst mehr Infos von der Landstraße? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!