Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Nicht kommunizieren geht gar nicht

Im öffentlichen Raum stellt sich immer wieder die Frage, wie man mit Schmierereien und Hassparolen auf Häusern und Durchgängen umgeht.

Auch in Favoriten bei der U-Bahnunterführung Keplerplatz war das ein jahrelanges Thema. Die Säuberung kostete dem Bezirk– und damit allen Steuerzahler_innen – über die Jahre hinweg mehr als 77.000 €. Außerdem hatte die Reinigung zur Folge, dass die Aktivist_innen immer wieder dazu animiert wurden, die freien Flächen mit politischen und hetzerischen Parolen zu beschmieren. Der Bezirk verblieb im Reagieren, da er den Aktionen der Aktivist_inne ausgeliefert war, das Agieren gehörte den feigen Aktivist_innen –doch genau dieser Kreislauf muss durchbrochen werden.

NEOS Favoriten hat daher in der Bezirksvertretungssitzung am 19.9.2018 einen Antrag gestellt, um dem Problem auf eine konstruktive Art zu begegnen. Der Forderung, die Unterführung am Keplerplatz künftig legal für Graffitis zur Verfügung zu stellen, wurde auch zugestimmt. Ähnliche Projekte beweisen, dass freie Flächen, die meist von jungen Menschen für Graffiti oder Straßenkunst genutzt werden, nicht zerstört werden und damit keinen Platz für Hassparolen bieten. Selbstverständlich müssen diese Graffitibemalungen begleitet werden, genauso wie es im Projekt www.wienerwand.at schon in 14 Bezirken Wiens umgesetzt wird. Es ist wichtig, mit dieser Maßnahme wieder ins Agieren zu kommen.

Wir denken nicht nur die Politik neu, sondern auch den Alltag in Favoriten! NEOS Favoriten setzt sich für ein vertrauensvolles Miteinander zwischen alt & jung, neu- & alteingesessen sowie den verschiedenen Herkunftsländern ein.

Schicken Sie uns ein lachendes Smiley , wenn sie Graffiti für eine gute Möglichkeit halten oder ein trauriges Smiley , wenn sie das nicht befürworten!

Weitere interessante Artikel

Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu
Weyrosta-1266x1265-960x959-960x540
23.07.2025Donaustadt

Dürfen wir vorstellen? - Alexander Weyrosta

Am 27. April haben die Donaustädter:innen unter anderem ihre Bezirksvertretung gewählt. NEOS Donaustadt ist jetzt mit fünf Bezirksrät:innen im Bezirksparlament vertreten. In unserer Blog-Reihe „Dürfen wir vorstellen?“ zeigen wir euch, wer hinter unseren pinken Ideen steckt – unsere Bezirksrät:innen, Funktionär:innen und engagierten Aktivist:innen.

Mehr dazu
image-2025-7-14 10-29-59-1200x675
23.07.2025Margareten

Mehr Grün, Lebensqualität und Haltung für Margareten

Mit dem neuen Barbara-Prammer-Park gewinnt Margareten einen klimafitten, offenen Freiraum. Wir NEOS haben uns von Beginn an aktiv für die Umgestaltung eingesetzt – für mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität und ein starkes Zeichen für Gleichstellung im öffentlichen Raum.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!