Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Öffiausbau: Endlich tut sich was

Liesing ist ein wunderschöner Bezirk, der in Sachen öffentlicher Anbindung jedoch noch einiges an Aufholbedarf hat. Schon seit Jahren fordern wir bessere Busverbindungen im Bezirk. Nun wurde ein erster Schritt gemacht. 

Bessere Querverbindungen

Wer in Liesing mit dem Bus von A nach B kommen will, muss oft weit mehr Zeit einplanen als Autofahrer_innen. Das müssen wir ändern, wenn wir die Menschen dazu bringen wollen, auf öffentliche und umweltschonende Verkehrsmittel umzusteigen. Jahrelang haben wir uns für bessere Querverbindungen eingesetzt. Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt, denn mit Anfang September kommen nun erste Verbesserungen.

  • Die Linie 61A verbindet Vösendorf mit Siebenhirten. Von der Brunner Straße bis zur Siebenhirterstraße nutzt er die Strecke des 64A
  • Der 64A fährt zwischen An den Steinfeldern und Seybelgasse. Ab Alterlaa wird die Strecke über die Anton-Baumgartner-Straße, Gregorygasse und Breitenfurter Straße bis nach Atzgersdorf, Ziedlergasse verlängert
  • Der neue 61B schafft ein zusätzliches Angebot zwischen Vösendorf-Siebenhirten und Liesing
  • Der 64B verbindet Alterlaa und Hetzendorf

Wir freuen uns, dass damit der Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Liesing endlich in Angriff genommen wird. Trotzdem werden wir uns auf diesem Erfolg nicht ausruhen, denn wir haben bei weitem noch nicht alle Querverbindungen, die wir brauchen. Vor allem in Mauer und Rodaun muss noch viel gemacht werden. Wir bleiben dran!

Foto: ©Wiener Linien/Robert Peres

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!