Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ostern mit NEOS Rudolfsheim-Fünfhaus

Gute Gespräche und köstliche pinkfarbene Eier – das waren die Ingredienzen für die gelungene Oster-Aktion des Bezirksteams 1150. Beim Verteilen der Eier wurden auch gleich Ideen gesammelt, die im Rahmen des NEOS-Partizipationsprozesses „Wien wollen wir leben“ einen wertvollen Beitrag zum Stadtentwicklungsplan 2035 leisten können.

Oster-Aktion in Rudolfsheim-Fünfhaus

An einem strahlend sonnigen Nachmittag vor Ostern hat sich ein Teil unseres Bezirksteams Rudolfsheim-Fünfhaus am weitläufigen Kriemhildplatz eingefunden. Die pinkfarbenen Eier wurden an interessierte Passant_innen verteilt, mit der Einladung, nachhaltige Ideen zur Weiterentwicklung Wiens beizusteuern.

Zahlreiche Eier wurden gleich an Ort und Stelle gepeckt, andere wurden vielleicht als leuchtend pinkfarbene Überraschung in das eine oder andere Osternest gelegt. Die Gespräche drehten sich um Belange im Grätzel und im Bezirk: Der Wunsch nach mehr Sicherheit für Radfahrer_innen und Fußgänger_innen, wenn sich ihre Wege kreuzen, war ebenso ein Thema wie Initiativen zur weiteren Belebung des Nibelungenviertels und der Schweglerstraße oder eine Spielstraße, die den jüngsten Stadtbewohner_innen mehr Raum verschaffen soll.

NEOS-Partizipationsprozesses „Wien wollen wir leben“

Die Osteraktion stand ganz im Zeichen des NEOS-Partizipationsprozesses „Wien wollen wir leben“ im Rahmen des Stadtentwicklungsplans 2035. Ziel ist es, interessierten Bürger_innen spannende Einblicke in die vielfältigen Aspekte der Stadtentwicklung und die aktive Teilhabe daran zu ermöglichen.

Anstehende Veranstaltungen in den Bezirken zu den Themen „Wohnen und Leben“ sowie „Mobilität“ laden ein, sich genauer mit der Materie zu beschäftigen. Um auch sicher kein Event zu versäumen, wurde in den Gesprächen auch auf die Möglichkeit zur Anmeldung für den „Wien wollen wir leben“-Newsletter aufmerksam gemacht.

Du bist an unseren Aktionen interessiert?

Du willst auch mitmachen und dich einbringen? Du möchtest mehr über unsere Aktivitäten erfahren oder hast Vorschläge zu Themen, die im Bezirk angepackt werden sollten?

Dann melde dich einfach per E-Mail: rudolfsheim-fuenfhaus@neos.at

Weitere interessante Artikel

signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!