Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ottakring als Freilichtmuseum

Wir wollen Passantinnen und Passanten die Möglichkeit geben, beim Flanieren durch den Bezirk bereits, Informationen zu Personen und wichtigen Ereignissen sammeln zu können.

QR-Code macht's möglich

Damit wir unsere Idee, aus dem Bezirk eine Art Freilichtmuseum zu machen, auch realisieren können, haben wir mit Unterstützung der SPÖ und den Grünen einen Antrag eingebracht. In diesem am 10. Juni angenommen Antrag fordern wir, historische Orte mit QR-Code Plaketten zu versehen. Sie sollen Spaziergängerinnen und Spaziergänger mit dem Smartphone schnell auf die dazu passende Seite des "Wien Geschichte Wiki" führen. Dieses Wiki wird von Expert_innen der Stadt Wien betreut und bietet interessante, umfassend recherchierte, historische Informationen schnell und einfach an. Mit unserem QR-Code wollen wir diese bisher noch weitgehend unbekannte Quelle einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Wir freuen uns bereits jetzt sehr auf die Umsetzung des Projekts und können es kaum erwarten, die historischen Ecken Ottakrings in einem gemeinsamen Spaziergang zu entdecken. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

buddha-elemental-3d-CoR6CSmWUPs-unsplash-3837x2160
24.04.2025NEOS Team1 Minute

Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!

Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.

Mehr dazu
image00007-4032x2268
23.04.2025NEOS Team2 Minuten

Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft

Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.

Mehr dazu
mario-tuzon-cBKobpkW7-I-unsplash-4592x2583
23.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt

NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!