Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ottakring als Freilichtmuseum

Wir wollen Passantinnen und Passanten die Möglichkeit geben, beim Flanieren durch den Bezirk bereits, Informationen zu Personen und wichtigen Ereignissen sammeln zu können.

QR-Code macht's möglich

Damit wir unsere Idee, aus dem Bezirk eine Art Freilichtmuseum zu machen, auch realisieren können, haben wir mit Unterstützung der SPÖ und den Grünen einen Antrag eingebracht. In diesem am 10. Juni angenommen Antrag fordern wir, historische Orte mit QR-Code Plaketten zu versehen. Sie sollen Spaziergängerinnen und Spaziergänger mit dem Smartphone schnell auf die dazu passende Seite des "Wien Geschichte Wiki" führen. Dieses Wiki wird von Expert_innen der Stadt Wien betreut und bietet interessante, umfassend recherchierte, historische Informationen schnell und einfach an. Mit unserem QR-Code wollen wir diese bisher noch weitgehend unbekannte Quelle einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Wir freuen uns bereits jetzt sehr auf die Umsetzung des Projekts und können es kaum erwarten, die historischen Ecken Ottakrings in einem gemeinsamen Spaziergang zu entdecken. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!