Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ottakring als Freilichtmuseum

Wir wollen Passantinnen und Passanten die Möglichkeit geben, beim Flanieren durch den Bezirk bereits, Informationen zu Personen und wichtigen Ereignissen sammeln zu können.

QR-Code macht's möglich

Damit wir unsere Idee, aus dem Bezirk eine Art Freilichtmuseum zu machen, auch realisieren können, haben wir mit Unterstützung der SPÖ und den Grünen einen Antrag eingebracht. In diesem am 10. Juni angenommen Antrag fordern wir, historische Orte mit QR-Code Plaketten zu versehen. Sie sollen Spaziergängerinnen und Spaziergänger mit dem Smartphone schnell auf die dazu passende Seite des "Wien Geschichte Wiki" führen. Dieses Wiki wird von Expert_innen der Stadt Wien betreut und bietet interessante, umfassend recherchierte, historische Informationen schnell und einfach an. Mit unserem QR-Code wollen wir diese bisher noch weitgehend unbekannte Quelle einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Wir freuen uns bereits jetzt sehr auf die Umsetzung des Projekts und können es kaum erwarten, die historischen Ecken Ottakrings in einem gemeinsamen Spaziergang zu entdecken. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Bezirksräte-4032x2268
23.05.2025NEOS Team2 Minuten

Unsere drei Bezirksrät:innen starten in die neue Periode

Am 11. Juni findet die Angelobung statt! In diesem Blogbeitrag lernst du unsere kommenden Bezirksrät:innen Judith Lederer, Marcello Gebhardt und Ervin Gall besser kennen.

Mehr dazu
Team 1170-1279x719
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Mit viel Engagement in die Zukunft!

Mit einem Wachstum an Stimmen und Mandaten gehen wir nicht nur motiviert, sondern auch gestärkt in die nächsten 5 Jahre!

Mehr dazu
IMG 0077-1600x900
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Barrierefreiheit-Talk mit Fiona Fiedler in der Donaustadt

Vergangene Woche durften wir die NEOS-Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler in der Donaustadt willkommen heißen und haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihr über das Thema Barrierefreiheit zu sprechen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!