Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Praterstern wird zum attraktiven Bezirkszentrum

 Ein Bürger_innenforum im April 2018 war Anstoß für ein umfassendes Konzept zur Neugestaltung des Pratersterns.

NEOS Konzept für attraktiven Praterstern

Bereits im April 2018 haben wir im Rahmen eines Praterstern-Bürgerforums, an dem sich Anrainer_innen, Vertreter_innen von Vereinen sowie Expert_innen beteiligten, konkrete Vorschläge diskutiert und erarbeitet, die im Sommer zur öffentlichen Präsentation unseres Konzeptes führten. Seitdem sind zwei Jahre vergangen und es tut sich Schritt für Schritt etwas, so kommt eine neue Polizeistation direkt zum Bahnhofsgebäude und die Gleisbauarbeiten für die Verlängerung der Straßenbahnlinie O ins Nordbahnviertel werden im Sommer abgeschlossen.

Was noch fehlt ist das Kernstück unseres Konzepts – die Umgestaltung des frei werdenden Platzes zwischen den Straßenbahnstationen und dem Tegetthoff-Denkmal. Wir wollen eine multifunktionale Freifläche schaffen, die für Open Air Kino Vorführungen, temporäre Märkte, Musikdarbietungen und vieles mehr genutzt werden kann. Pflanzentröge und beleuchtete Elemente werten den Platz auf und sorgen für Schallschutz, Wasserfontänen und Nebelduschen bringen Abkühlung im Sommer.

Wir forden nun Transparenz von der Stadt Wien ein. Es ist hoch an der Zeit, das gesamte Planungskonzept für den Umbau offen zu legen inklusive eines konkreten Kosten- und Zeitplans! Das erwarten sich schließlich auch die Bürger_innen und Geschäftsbetriebe in der Leopoldstadt, nachdem viel diskutiert und konstruktive Vorschläge eingebracht wurden.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!