Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

„Kinder & Jugendgesundheit Leuchtturm“ in der Seestadt

Der gewählte Veranstaltungsort – die Kinder-PVE „Kinder & Jugendgesundheit Leuchtturm“ in der Seestadt Aspern (Wien) – war kein Zufall: Die beiden engagierten Kinderärztinnen Dr.in Saskia Wolf-Abdolvahab und Dr.in Regina Rath-Wacenovsky führen dort eine PVE mit insgesamt 25 Mitarbeiter:innen im Rahmen einer Kassenordination. Die Einrichtung bietet eine großzügige Öffnungszeit von 45 Stunden pro Woche.

Medizinisches Angebot

Das medizinische Angebot umfasst unter anderem:

  • Allergologie
  • Pulmologie im Kindes- und Jugendalter
  • Spezialisierung auf Schlafmedizin


Die Vision einer Kassenordination auf höchstem medizinischen Niveau wird hier zur Realität. 

An der Pressekonferenz nahmen unter anderem teil:

  • Mag. Korinna Schumann, Bundesministerin
  • Mag. Daniela Gutschi, Landesrätin (Salzburg)
  • Peter Hacker, Wiener Gesundheitsstadtrat
  • Mag. Peter McDonald, Vorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

NEOS Donaustadt wurde durch Bezirksrätin und stellvertretende Klubvorsitzende Sandra Dragovic vertreten.

Unterstützung aus der Politik

Die interessantesten Einblicke ergaben sich im inoffiziellen Teil der Veranstaltung – als die Ärztinnen nach Abschalten der Kameras frei über ihren Alltag sprachen.

Ein Beispiel verdeutlicht die Herausforderungen: Die Einrichtung stand kurz vor dem Scheitern, weil keine Bank in Wien bereit war, einen Kredit zu gewähren – das Konzept galt als zu risikobehaftet. Auch die bürokratischen Hürden, etwa im Zusammenhang mit der chefärztlichen Bewilligungspflicht, stellen ein erhebliches Problem dar. Um den Eltern der schwer kranken Kinder Wege zu ersparen, übernimmt die Ordination selbst den Weg zur chefärztlichen Genehmigung. Diese Arbeit beansprucht täglich rund eine Stunde – oft wird sie auf das Wochenende verschoben.

Wir werden als Bezirks- und Stadtpolitiker:innen weiterhin in engem Austausch mit den Ärztinnen bleiben und sie aktiv unterstützen.

Du willst mehr Infos aus der Donaustadt? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu
signal-2025-06-29-202628 002-1200x675
30.06.2025NEOS Team2 Minuten

Schnecken begleiten uns in den Sommer

Wahlkampfjahre in Wien sind immer besondere Jahre, die NEOS Favoriten viel Energie und auch gute Erfolge bringen. Heuer haben wir schon eine Nationalratswahl und die vorgezogene Wienwahl erfolgreich geschlagen. Die Zeit der vermehrten Öffentlichkeit im Wahlkampf und auch die gesamtpolitische Situation, bringt viele Menschen dazu, politisch aktiv zu werden und einen wichtigen Beitrag zu einer offenen Gesellschaft zu leisten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!