
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Die Errichtung des neuen Zwei-Richtungs-Radwegs in der Wohnparkstraße Alterlaa geht auf unseren Antrag, eingebracht in der heurigen März-Sitzung, zurück. Mit diesem Vorstoß konnten wir erreichen, dass auch in Liesing die Radoffensive der Wiener Stadtregierung greift. So konnte nicht nur eine wichtige Lücke im Radverkehrsnetz des Bezirks geschlossen, sondern auch die Attraktivität und Sicherheit für Radfahrer:innen erheblich gesteigert werden.
Der baulich getrennte Radweg schützt Radfahrer:innen vor dem Autoverkehr und eliminiert die gefährliche Dooring-Zone des bisherigen Mehrzweckstreifens. Besonders für Kinder und Familien wird das Radfahren sicherer.
Der neue Radweg verbindet die bestehenden Routen entlang der U6 und Anton-Baumgartner-Straße mit dem Liesingbach-Radweg. So entsteht eine durchgehende und komfortable Verbindung für Alltags-, Freizeit- und Familienradler:innen quer durch unseren Bezirk.
Durch die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung werden viele ehemals von Pendler:innen genutzte Parkplätze frei. Diese Fläche wird nun sinnvoll umgewidmet, ohne den Autoverkehr nennenswert einzuschränken.
Die neue Radinfrastruktur ermutigt mehr Menschen, aufs Fahrrad umzusteigen, was sowohl die Umwelt entlastet als auch den Verkehr im Bezirk reduziert und die individuelle Gesundheit fördert.
Die Kombination aus Radweg und neuer Begrünung macht die Wohnparkstraße attraktiver für alle Verkehrsteilnehmer:innen und lebenswerter für alle Generationen.
Im Zuge dieses Projekts wurden der Grünraum vor Ort ausgebaut und 44 klimafitte Bäumen neu gepflanzt. Zwei neue Parks mit Sitzbänken auf zusätzlichen 1.000 qm Grünfläche sorgen für eine bessere Luftqualität, weniger Hitze im Sommer und mehr Erholung.
Mit diesem Projekt konnten wir NEOS in Liesing ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität, einen lebenswerteren Bezirk und die Stärkung des Radverkehrs setzen. #NEOSwirkt
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.