Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Sicherer Radhighway durch Liesing

Die Errichtung des neuen Zwei-Richtungs-Radwegs in der Wohnparkstraße Alterlaa geht auf unseren Antrag, eingebracht in der heurigen März-Sitzung, zurück. Mit diesem Vorstoß konnten wir erreichen, dass auch in Liesing die Radoffensive der Wiener Stadtregierung greift. So konnte nicht nur eine wichtige Lücke im Radverkehrsnetz des Bezirks geschlossen, sondern auch die Attraktivität und Sicherheit für Radfahrer:innen erheblich gesteigert werden.

Vorteile des Ausbaus

  • Verbesserung der Verkehrssicherheit

Der baulich getrennte Radweg schützt Radfahrer:innen vor dem Autoverkehr und eliminiert die gefährliche Dooring-Zone des bisherigen Mehrzweckstreifens. Besonders für Kinder und Familien wird das Radfahren sicherer.

  • Bessere Anbindung am Radnetz

Der neue Radweg verbindet die bestehenden Routen entlang der U6 und Anton-Baumgartner-Straße mit dem Liesingbach-Radweg. So entsteht eine durchgehende und komfortable Verbindung für Alltags-, Freizeit- und Familienradler:innen quer durch unseren Bezirk.

  • Optimale Nutzung bestehender Verkehrsflächen

Durch die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung werden viele ehemals von Pendler:innen genutzte Parkplätze frei. Diese Fläche wird nun sinnvoll umgewidmet, ohne den Autoverkehr nennenswert einzuschränken.

  • Förderung nachhaltiger Mobilität

Die neue Radinfrastruktur ermutigt mehr Menschen, aufs Fahrrad umzusteigen, was sowohl die Umwelt entlastet als auch den Verkehr im Bezirk reduziert und die individuelle Gesundheit fördert.

  • Attraktivierung der Wohnparkstraße

Die Kombination aus Radweg und neuer Begrünung macht die Wohnparkstraße attraktiver für alle Verkehrsteilnehmer:innen und lebenswerter für alle Generationen.

  • Mehr Grünraum und 44 neue Bäume

Im Zuge dieses Projekts wurden der Grünraum vor Ort ausgebaut und 44 klimafitte Bäumen neu gepflanzt. Zwei neue Parks mit Sitzbänken auf zusätzlichen 1.000 qm Grünfläche sorgen für eine bessere Luftqualität, weniger Hitze im Sommer und mehr Erholung.

Mit diesem Projekt konnten wir NEOS in Liesing ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität, einen lebenswerteren Bezirk und die Stärkung des Radverkehrs setzen. #NEOSwirkt

Du willst mehr Infos aus Liesing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!