Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Sicherheit im Straßenverkehr

In der Bezirksvertretungssitzung am 09.09.2021 wurden mit SPÖ und den Grünen gemeinschaftlich eingebrachte Sicherheitsmaßnahmen für den Straßenverkehr beschlossen.

Radfahren in Ottakring

Die Kreuzungsbereiche der Hasnerstraße/Thaliastraße und Josefstädterstraße mit dem Gürtelradweg, sowie der Bereich vor dem U-Bahn-Ausgang Odach Josi soll mit einer reflektierenden Signalfarbe eingefärbt werden. Diese Maßnahme erzeugt bei allen Verkehrsteilnehmer_innen eine erhöhte Aufmerksamkeit und dient der Vorbeugung von Unfällen.

Außerdem wurden die MA 28 und MA 26 ersucht zu überprüfen, ob an der Kreuzung Wattgasse beziehungsweise Possingergasse/Thaliastraße zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für die Verkehrsteilnehmer_innen möglich sind. Vorstellen könnten wir uns beispielsweise eine eigene Radfahrer_innen-Ampel mit vorgezogener Grünphase für Fußgänger_innen und den Radverkehr oder die Einrichtung von „Bike Boxen“ mit Fahrradpiktogramm über die Breite der Fahrbahn.

Service und Bildung

Gut gewartete Fahrräder erhöhen die Sicherheit aller Teilnehmer_innen im Straßenverkehr. Aus diesem Grund haben wir in der Bezirksvertretungssitzung am 09.09.2021 einen Antrag, zur Errichtung einer Fahrradservicestation an der Hasnerstraße Ecke Haymerlegasse eingebracht.

Ebenfalls haben wir ein Ersuchen gestellt, die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen zur Errichtung eines Fahrradspielplatzes in Ottakring zu überprüfen.

Gute Nachrichten haben wir auch für die Radfahrer_innen am Wilhelminenberg: Das Radfahren von der Gallizinstraße zur Wilhelminenstraße ist mit einem großen Umweg verbunden. Durch eine Öffnung der Einbahn Erdbrustgasse könnte diese Strecke verkürzt werden. Wir haben das nun am Radar und werden ein entsprechendes Ansuchen in der Bezirksvertretung einbringen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu
Foto (31 of 77).JPG compressed-1280x720
04.07.2025NEOS Team1 Minute

Unsere neue Währinger Bezirksrätin: Leonie Edler

Unsere neue NEOS-Bezirksrätin in der Währinger Bezirksvertretung ist Leonie Edler. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie euch vorzustellen.

Mehr dazu
Teamfoto-3750x2109
04.07.2025NEOS Team2 Minuten

Ready to roll: NEOS Josefstadt ist am Start!

Die konstituierende Sitzung? Check. Die erste Bezirksvertretungssitzung? Auch erledigt und direkt einige wichtige Anträge eingebracht.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!