Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Simmering testet! Das ist gut, aber was geht besser?

Mit der Teststraße im Schloss Neugebäude hat Simmering seit mehreren Monaten eine weitere Möglichkeit, einen Antigentest durchführen zu lassen. Das ist grundsätzlich zu begrüßen, einige Fragen, haben sich für uns dabei aber aufgetan, auf deren Antwort wir immer noch warten.

Ohne Barrierefreiheit kein Teststäbchen

Das Schloss Neugebäude liegt fast in der Mitte von Simmering, zwischen dem „Zentrum“ und Kaiserebersdorf. So gesehen also eine gute Wahl, um allen Simmeringer Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit zu geben gleich gut zur Teststelle zu gelangen. Trotzdem können nicht alle Simmeringerinnen und Simmeringer das Angebot nutzen. Wieso ist das so?

Die Teststraße ist die Einzige in Wien, die nicht barrierefrei zugänglich ist. Zwar kommt man hinein, aber hinaus führt kein barrierefreier Weg mehr. Ältere Menschen, Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, müssen daher weiterhin auf andere Testmöglichkeiten zurückgreifen. Auch mit einem Kinderwagen ist das Benützen nicht möglich.

Auch die öffentliche Anbindung ist nicht optimal. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Busstation, die unmittelbare Nähe ist dabei aber auch sehr positiv formuliert, denn der Weg zum Schloss führt entweder über eine Steigung oder eine Stiege. Der Eingang, der grundsätzlich barrierefrei wäre, befindet sich auf der Rückseite des Schlosses, dort fehlt es allerdings neben der öffentlichen Anbindung an Parkplätzen.

Womit wir auch schon bei einem weiteren Kritikpunkt wären – den fehlenden Parkplätzen. Das Schloss Neugebäude ist eigentlich eine Eventlocation, die außerhalb der Pandemie Oster- oder Weihnachtsmärkte ausrichtet, bis vor einigen Jahren ein Outdoor Kino im Sommer veranstaltete und einige Gastronomiestände vermietet. Deshalb ist auch ein Parkplatz an das Schloss angeschlossen. Dieser ist aber momentan geschlossen. Warum? Das haben wir uns auch gefragt und haben eine Anfrage an den Bezirksvorsteher gestellt.

Anfrage – nicht – Beantwortung

Machen wir es kurz, die Anfrage wurde weitergeleitet. An wen wissen wir nicht, eine Praktik des jetzt nicht mehr ganz so neuen Bezirksvorstehers Steinhart, die sehr frustrierend ist. Anfragen die nicht 100% an ihn gestellt sind, werden kommentarlos weitergeleitet, auch auf Nachfrage an wen sie weitergeleitet werden, bekommt man keine Antwort – sei es wie es sei, das ist eine ganz andere Baustelle.

Die Nichtbeanwortung speziell dieser Anfrage, wirft allerdings noch mehr Fragen auf. In der Anfrage wollten wir nämlich auch wissen, inwieweit der Kulturverein Simmering in der Betreuung involviert ist. Wird der Verein finanziell unterstützt? Gibt es andere Boni? Der Kulturverein Simmering ist nämlich seit seiner Gründung fest in der Hand der Simmeringer SPÖ und das Schloss Neugebäude ist die erwählte Haus-und-Hof Location, da auch die Betreuung des Schlosses dem Verein obliegt. Weiters wollten wir wissen, nach welchen Kriterien das Schloss als Teststation gewählt wurde, vor allem wenn man bedenkt, dass es mit der fehlenden Barrierefreiheit, der nicht optimalen Erreichbarkeit und den fehlenden Parkplätzen nicht wie die beste Option wirkt. Eine Location die anderen Teststraßen ähnlich ist, ist etwa das Gasometer. Parkplätze sind in der Garage vorhanden eine U-Bahn führt direkt hin, Barrierefreiheit ist gegeben, Belüftung und ähnliches dürfte gegeben sein, da sonst Konzerte ähnlich denen der Stadthalle dort veranstaltet werden.

Leider werden wir auf die Beantwortung noch warten müssen, die hoffentlich Licht in die undurchsichtige Vergabe bringen wird.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

klub-5160x2901
09.07.2025NEOS Team3 Minuten

Das sind wir! Der neue NEOS Bezirksklub in Meidling.

Die Wahl ist geschlagen und gestärkt starten wir nun in die neue Legislaturperiode. NEOS Meidling werden sich weiterhin für die Interessen der Menschen im Bezirk einsetzen. Wer wir sind und wer welche Themengruppen betreut erfährst du hier.

Mehr dazu
signal-2025-07-08-142952-1278x719
08.07.2025NEOS Team3 Minuten

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu
nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!