Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Simmering testet! Das ist gut, aber was geht besser?

Mit der Teststraße im Schloss Neugebäude hat Simmering seit mehreren Monaten eine weitere Möglichkeit, einen Antigentest durchführen zu lassen. Das ist grundsätzlich zu begrüßen, einige Fragen, haben sich für uns dabei aber aufgetan, auf deren Antwort wir immer noch warten.

Ohne Barrierefreiheit kein Teststäbchen

Das Schloss Neugebäude liegt fast in der Mitte von Simmering, zwischen dem „Zentrum“ und Kaiserebersdorf. So gesehen also eine gute Wahl, um allen Simmeringer Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit zu geben gleich gut zur Teststelle zu gelangen. Trotzdem können nicht alle Simmeringerinnen und Simmeringer das Angebot nutzen. Wieso ist das so?

Die Teststraße ist die Einzige in Wien, die nicht barrierefrei zugänglich ist. Zwar kommt man hinein, aber hinaus führt kein barrierefreier Weg mehr. Ältere Menschen, Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, müssen daher weiterhin auf andere Testmöglichkeiten zurückgreifen. Auch mit einem Kinderwagen ist das Benützen nicht möglich.

Auch die öffentliche Anbindung ist nicht optimal. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Busstation, die unmittelbare Nähe ist dabei aber auch sehr positiv formuliert, denn der Weg zum Schloss führt entweder über eine Steigung oder eine Stiege. Der Eingang, der grundsätzlich barrierefrei wäre, befindet sich auf der Rückseite des Schlosses, dort fehlt es allerdings neben der öffentlichen Anbindung an Parkplätzen.

Womit wir auch schon bei einem weiteren Kritikpunkt wären – den fehlenden Parkplätzen. Das Schloss Neugebäude ist eigentlich eine Eventlocation, die außerhalb der Pandemie Oster- oder Weihnachtsmärkte ausrichtet, bis vor einigen Jahren ein Outdoor Kino im Sommer veranstaltete und einige Gastronomiestände vermietet. Deshalb ist auch ein Parkplatz an das Schloss angeschlossen. Dieser ist aber momentan geschlossen. Warum? Das haben wir uns auch gefragt und haben eine Anfrage an den Bezirksvorsteher gestellt.

Anfrage – nicht – Beantwortung

Machen wir es kurz, die Anfrage wurde weitergeleitet. An wen wissen wir nicht, eine Praktik des jetzt nicht mehr ganz so neuen Bezirksvorstehers Steinhart, die sehr frustrierend ist. Anfragen die nicht 100% an ihn gestellt sind, werden kommentarlos weitergeleitet, auch auf Nachfrage an wen sie weitergeleitet werden, bekommt man keine Antwort – sei es wie es sei, das ist eine ganz andere Baustelle.

Die Nichtbeanwortung speziell dieser Anfrage, wirft allerdings noch mehr Fragen auf. In der Anfrage wollten wir nämlich auch wissen, inwieweit der Kulturverein Simmering in der Betreuung involviert ist. Wird der Verein finanziell unterstützt? Gibt es andere Boni? Der Kulturverein Simmering ist nämlich seit seiner Gründung fest in der Hand der Simmeringer SPÖ und das Schloss Neugebäude ist die erwählte Haus-und-Hof Location, da auch die Betreuung des Schlosses dem Verein obliegt. Weiters wollten wir wissen, nach welchen Kriterien das Schloss als Teststation gewählt wurde, vor allem wenn man bedenkt, dass es mit der fehlenden Barrierefreiheit, der nicht optimalen Erreichbarkeit und den fehlenden Parkplätzen nicht wie die beste Option wirkt. Eine Location die anderen Teststraßen ähnlich ist, ist etwa das Gasometer. Parkplätze sind in der Garage vorhanden eine U-Bahn führt direkt hin, Barrierefreiheit ist gegeben, Belüftung und ähnliches dürfte gegeben sein, da sonst Konzerte ähnlich denen der Stadthalle dort veranstaltet werden.

Leider werden wir auf die Beantwortung noch warten müssen, die hoffentlich Licht in die undurchsichtige Vergabe bringen wird.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 6328-1600x900
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt

Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.

Mehr dazu
grauer Pulli 2!!-485x273
13.05.2025NEOS Team2 Minuten

Eine schöne Zeit geht zu Ende

4.750 Tage war Ursula Gressenbauer aktiv im Einsatz für NEOS in Meidling. Mit der diesjährigen Legislaturperiode endet auch ihre Zeit in der Bezirksvertretung. Sie bedankt sich für eine aufregende und lehrreiche Zeit und freut sich, ihre Zeit künftig neuen Aufgaben widmen zu können. 

Mehr dazu
Wienwahl Blog-1380x776
08.05.2025NEOS Team3 Minuten

NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!