Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Solidarität mit der Ukraine

Am 17.3.2022 fand die Neubauer Bezirksvertretungssitzung im Festsaal des Wiener Rathauses statt. Mit einem gemeinsamen Resolutionsantrag zeigten wir unsere Solidarität mit der Ukraine. Wir verurteilen den Angriffskrieg Russlands auf das Schärfste und werden im 7. Bezirk gemeinsam allen geflüchteten Menschen helfen!

Hilfe am Neubau

Alle Parteien, bis auf die FPÖ, haben den Resolutionsantrag mitgetragen. Wir müssen auch im Bezirk mit einer großen Anzahl an geflüchteten Menschen rechnen. Wir bekennen uns zu unserer moralischen und humanitären Verpflichtung, aus einem Kriegsgebiet geflohene Menschen zu unterstützen. Wir werden im Bezirk alle notwendigen Vorbereitungen treffen, um möglichst unbürokratisch und effizient die benötigten Hilfen auf die Beine zu stellen.

Weitere Themen in der Bezirksvertretungssitzung

Die Bezirksvertretung Neubau (nur die FPÖ hat den Antrag abgelehnt) wird Gender Budgeting am Neubau umsetzen. In der nächsten Zeit, werden Kriterien in Form einer Datenerhebung und Analyse erarbeitet und das Gender Budgeting wird ab dem Budget 2023 im 7. Bezirk Berücksichtigung finden.

Gute Nachrichten gab es auch für einen gemeinsamen Antrag von die Grünen, SPÖ, Links, ÖVP und NEOS. Bereits in der Sitzung haben wir erfahren, dass die Nebenfahrbahn (Wohnstraße) neben dem Urban-Loritz-Park verkehrsberuhigt wird. Sie kann nun als Erweiterung des Parks betrachtet werden und Kinder können - ohne parkende Autos und Verkehr - Ball spielen, Roller fahren, Radfahren lernen oder andere Spiele spielen. Die Aufenthaltsqualität am Urban-Loritz-Platz kann somit für Kinder und Familien stark verbessert werden. Bei der Gestaltung der Wohnstraße werden auch die Gebietsbetreuung und der Verein Multikulturelles Netzwerk sowie sam flex miteingebunden. Das feiern wir NEOS Neubau sehr!


Gemeinsam mit der SPÖ und ÖVP haben wir außerdem beantragt, dass die Boule-Bahn im Weghuberpark ausgebaut wird.

Weiters bekennen wir uns in einem gemeinsamen Resolutionsantrag mit der SPÖ und ÖVP dazu, dass Neubau Teil der Plattform "Demenzfreundliches Wien" wird. Der Fokus dieser Plattform liegt auf der Gestaltung der bestmöglichen Lebenswelt für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen.

In einem gemeinsamen Resolutionsantrag spricht sich die Bezirksvertretung Neubau auch weiterhin für die vielfältige Unterstützung aller Programmkinos im Bezirk, insbesondere für den Fortbestand des Bellaria-Kinos und die Initiative "Bellariakino retten" aus. Es soll ein Nachbarschaftskino entstehen, das Filmreihen zeigt, und ein Standort für Filmfestivals ist.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!