Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Solidarität mit der Ukraine

Am 17.3.2022 fand die Neubauer Bezirksvertretungssitzung im Festsaal des Wiener Rathauses statt. Mit einem gemeinsamen Resolutionsantrag zeigten wir unsere Solidarität mit der Ukraine. Wir verurteilen den Angriffskrieg Russlands auf das Schärfste und werden im 7. Bezirk gemeinsam allen geflüchteten Menschen helfen!

Hilfe am Neubau

Alle Parteien, bis auf die FPÖ, haben den Resolutionsantrag mitgetragen. Wir müssen auch im Bezirk mit einer großen Anzahl an geflüchteten Menschen rechnen. Wir bekennen uns zu unserer moralischen und humanitären Verpflichtung, aus einem Kriegsgebiet geflohene Menschen zu unterstützen. Wir werden im Bezirk alle notwendigen Vorbereitungen treffen, um möglichst unbürokratisch und effizient die benötigten Hilfen auf die Beine zu stellen.

Weitere Themen in der Bezirksvertretungssitzung

Die Bezirksvertretung Neubau (nur die FPÖ hat den Antrag abgelehnt) wird Gender Budgeting am Neubau umsetzen. In der nächsten Zeit, werden Kriterien in Form einer Datenerhebung und Analyse erarbeitet und das Gender Budgeting wird ab dem Budget 2023 im 7. Bezirk Berücksichtigung finden.

Gute Nachrichten gab es auch für einen gemeinsamen Antrag von die Grünen, SPÖ, Links, ÖVP und NEOS. Bereits in der Sitzung haben wir erfahren, dass die Nebenfahrbahn (Wohnstraße) neben dem Urban-Loritz-Park verkehrsberuhigt wird. Sie kann nun als Erweiterung des Parks betrachtet werden und Kinder können - ohne parkende Autos und Verkehr - Ball spielen, Roller fahren, Radfahren lernen oder andere Spiele spielen. Die Aufenthaltsqualität am Urban-Loritz-Platz kann somit für Kinder und Familien stark verbessert werden. Bei der Gestaltung der Wohnstraße werden auch die Gebietsbetreuung und der Verein Multikulturelles Netzwerk sowie sam flex miteingebunden. Das feiern wir NEOS Neubau sehr!


Gemeinsam mit der SPÖ und ÖVP haben wir außerdem beantragt, dass die Boule-Bahn im Weghuberpark ausgebaut wird.

Weiters bekennen wir uns in einem gemeinsamen Resolutionsantrag mit der SPÖ und ÖVP dazu, dass Neubau Teil der Plattform "Demenzfreundliches Wien" wird. Der Fokus dieser Plattform liegt auf der Gestaltung der bestmöglichen Lebenswelt für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen.

In einem gemeinsamen Resolutionsantrag spricht sich die Bezirksvertretung Neubau auch weiterhin für die vielfältige Unterstützung aller Programmkinos im Bezirk, insbesondere für den Fortbestand des Bellaria-Kinos und die Initiative "Bellariakino retten" aus. Es soll ein Nachbarschaftskino entstehen, das Filmreihen zeigt, und ein Standort für Filmfestivals ist.

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!