Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Spatenstich Praterstraße

Mit der Umgestaltung wird die Praterstraße endlich zur Flaniermeile mit hoher Aufenthaltsqualität. 

NEOS Bürger:innenbeteiligung

Seit 2018 haben wir uns für eine Flanier- und Einkaufsstraße mit Grätzltreffpunkten eingesetzt. Mit dem nun erfolgten Spatenstich gehen zahlreiche Ideen der Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter endlich in Umsetzung, denn viele Antworten aus unserer Umfrage finden sich in der aktuellen Planung. Eine ansprechende und moderne Umgestaltung macht die Praterstraße nun zu einer neuen Fußgängerroute zwischen Schwedenplatz und dem neu gestalteten Praterstern bis in den grünen Prater. Neben einer zeitgemäßen optischen Verschönerung werden konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz gesetzt. Darunter fallen beispielsweise zusätzliche Baumpflanzungen und Kühlungselemente.

Klimafreundliche Mobilität

Auch die klimafreundliche Mobilität soll durch die Umbaumaßnahmen unterstützt werden. Durch den vergrößerten Grünraum, die zusätzlichen Sitzgelegenheiten und die kühlenden Wasserelemente wird das Zufußgehen zunehmenden attraktiviert. Außerdem bekommt die Praterstraße einen Zweirichtungsradweg, der Teil des Mega-Radhighways ist. Dieser verbindet künftig die Bezirke Donaustadt, Leopoldstadt und Innere Stadt auf einer Länge von sieben Kilometern. All diese Maßnahmen werden nicht nur die Aufenthaltsqualität in der Praterstraße enorm erhöhen, sondern sich auch positiv auf die Wirtschaft vor Ort auswirken. Wir freuen uns, dass so viele Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger in das Konzept aufgenommen wurden. Dies zeigt, dass Partizipation einen echten Mehrwert für den Bezirk bietet. Die Umgestaltung der Praterstraße ist in unseren Augen ein echtes Vorzeigeprojekt.

Foto: © PID/Christian Fürthner

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!