Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Spatenstich Praterstraße

Mit der Umgestaltung wird die Praterstraße endlich zur Flaniermeile mit hoher Aufenthaltsqualität. 

NEOS Bürger:innenbeteiligung

Seit 2018 haben wir uns für eine Flanier- und Einkaufsstraße mit Grätzltreffpunkten eingesetzt. Mit dem nun erfolgten Spatenstich gehen zahlreiche Ideen der Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter endlich in Umsetzung, denn viele Antworten aus unserer Umfrage finden sich in der aktuellen Planung. Eine ansprechende und moderne Umgestaltung macht die Praterstraße nun zu einer neuen Fußgängerroute zwischen Schwedenplatz und dem neu gestalteten Praterstern bis in den grünen Prater. Neben einer zeitgemäßen optischen Verschönerung werden konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz gesetzt. Darunter fallen beispielsweise zusätzliche Baumpflanzungen und Kühlungselemente.

Klimafreundliche Mobilität

Auch die klimafreundliche Mobilität soll durch die Umbaumaßnahmen unterstützt werden. Durch den vergrößerten Grünraum, die zusätzlichen Sitzgelegenheiten und die kühlenden Wasserelemente wird das Zufußgehen zunehmenden attraktiviert. Außerdem bekommt die Praterstraße einen Zweirichtungsradweg, der Teil des Mega-Radhighways ist. Dieser verbindet künftig die Bezirke Donaustadt, Leopoldstadt und Innere Stadt auf einer Länge von sieben Kilometern. All diese Maßnahmen werden nicht nur die Aufenthaltsqualität in der Praterstraße enorm erhöhen, sondern sich auch positiv auf die Wirtschaft vor Ort auswirken. Wir freuen uns, dass so viele Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger in das Konzept aufgenommen wurden. Dies zeigt, dass Partizipation einen echten Mehrwert für den Bezirk bietet. Die Umgestaltung der Praterstraße ist in unseren Augen ein echtes Vorzeigeprojekt.

Foto: © PID/Christian Fürthner

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!