
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien gibt es mittlerweile vier Sport & Fun Hallen, aber nur eine, die vielfältige Sportmöglichkeiten sowohl indoor als auch outdoor anbietet. Im Außenbereich gibt es eine große grüne Freifläche, die von allen kostenfrei genutzt werden kann. Im Innenbereich gibt es Badminton, Beachvolleyball, eine Boulderwand (innen und außen), Fußball (innen und außen), Inline-Hockey, Padbol (erster Indoor-Court Österreichs), Slackline, Streetbasketball, Tischfußball, Tischtennis und Weitsprung.
Bei der Konzepterstellung sind die Wünsche und Anliegen der umliegenden Schulen, Kindergärten und Vereine mitberücksichtigt worden, mit Fokus auf Gesundheit und Bewegung. Die vielfältigen Sportmöglichkeiten sind so konzipiert, dass sie sowohl von den Bildungseinrichtungen, als auch von angemeldeten Gruppen sowie Jugendlichen und Einzelpersonen, die spontan vorbeikommen, ganzjährig genutzt werden können.
Der Standort ist aufgrund des stark wachsenden Bezirks, mit einem hohen Bevölkerungsanteil an 12- bis 30-Jährigen ideal. Im Umkreis von zwei Kilometern befinden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen, über 70 Schulstandorte mit mehr als 16.500 Schüler:innen sowie eine Vielzahl von Kindergärten. Die Lage am Praterstern garantiert zudem eine optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr und das Radwegenetz.
Die klimafreundliche Halle besteht aus einer Holzkonstruktion mit Fassaden- und Dachbegrünung, einer Photovoltaikanlage am Dach und wird mit Fernwärme geheizt. Ein intelligentes Lüftungssystem sorgt für ressourcenschonenden Betrieb und ein angenehmes Raumklima. Beleuchtet wird die Halle mit Naturlicht und energiesparenden LED-Lampen.
Dass die alte Sport & Fun Halle beim Stadioncenter dem zukünftigen Fenbusterminal weichen muss, stand schon 2018 fest. Unklar war jedoch lange Zeit, ob ein Ersatzstandort im 2. Bezirk gefunden werden kann, damit die Halle den Leopoldstädterinnen und Leopoldstädtern erhalten bleibt. Wir haben uns frühzeitig mittels eigenem Antrag und Hartnäckigkeit dafür stark gemacht, die Standortsuche zu intensivieren, damit es zu keiner Lücke im Sportangebot zwischen Schließung und Neueröffnung kommt. Mit der Eröffnung der neuen Sport & Halle ist der Gesundheits- und Sportbezirk Leopoldstadt nun um eine Attraktion reicher.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.