Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Startschuss für Argentinierstraße neu

Heute fiel der Startschuss für die erste Fahrradstraße Österreichs. Doch nicht nur Radfahrer:innen werden von der Umgestaltung profitieren.

Umgestaltung schon lange Thema

Seit mehr als 10 Jahren wird im Bezirk schon über eine Umgestaltung der Argentinierstraße diskutiert. Nun wird der Ausbau der Radinfrastruktur auch gleich zum Anlass genommen, die Aufenthalts- und Lebensqualität vor Ort zu erhöhen. Ein echter Mehrwert für den Bezirk, wie wir finden.

Auf der Fahrradstraße nach niederländischem Vorbild, sind Radfahrer:innen sicher unterwegs und auch Fußgänger:innen wird mehr Platz zur Verfügung stehen. Dadurch, dass die Autos nur mehr zufahren, aber nicht mehr durchfahren können, wird es in Summe ruhiger im Grätzl werden. 

Diese Verkehrsberuhigung sollen die Bürger:innen auch genießen können. Aus diesem Grund wird es auf der Argentinierstraße nicht nur Sitzgelegenheiten und Wasserspiele geben, sondern auch mehr Begrünung, die für Abkühlung und Schatten sorgt. Ganze 70 Bäume, 50 Hochstammsträuche und 100 Grünbeete sind geplant.

Mit der Argentinierstraße hat die Stadt ein echtes Vorreiterprojekt in den Bezirk geholt. Darüber freuen wir uns sehr. Endlich gibt es hier eine zeitgemäße Verkehrslösung und auch die Umgestaltung ist sehr vielversprechend. Wir sind schon gespannt auf das Endergebnis.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!