Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Umgestaltung Leopold-Kunschak-Platz: Schick uns deine Ideen!

Bewegung an der frischen Luft war schon im ersten Lockdown eine willkommene Ablenkung. Auch das Einkaufen im Freien wurde in den letzten Monaten immer beliebter, weshalb nun auch am Leopold-Kunschak-Platz ein Markt im Gespräch ist.

Einkaufen am Hernalser Markt

Schon im Wahlkampf haben wir NEOS uns dafür eingesetzt, den Leopold-Kunschak-Platz, der sich vor dem Hernalser Friedhof befindet, zu einem Ort mit hoher Aufenthaltsqualität zu machen – einem Ort an dem sich die Hernalserinnen und Hernalser wohlfühlen und gerne ihre Zeit verbringen. Auch der SPÖ gefiel diese Idee gut, weshalb sie bei der letzten Bezirksvertretungssitzung die Umgestaltung des Platzes und die Etablierung eines Wochenmarktes beantragte. Obwohl diese Initiative bei uns auf große Zustimmung stieß hatten wir dennoch ein Bedenken – die fehlende Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger.

Unsere Klubvorsitzende, Cora Urban, überzeugte die SPÖ daher einen gemeinsamen Antrag - erweitert um Bürger_innenbeteiligung - einzubringen. Denn die Hernalserinnen und Hernalser brauchen ein Mitspracherecht! Sie sind es, die sich künftig gerne am Leopold-Kunschak-Platz aufhalten sollen.

Gemeinsam mit den Bürger_innen wollen wir den Platz zu einem klimafreundlichen und generationenübergreifend genutzten Begegnungsort machen, der regionalen Anbieter_innen eine gute Möglichkeit bietet, ihre Waren zu präsentieren.

Wie geht es weiter?

Der Antrag, in dem die zuständigen Magistratsabteilungen gebeten werden mögliche Entwicklungskonzepte vorzulegen, wurde zur weiteren Bearbeitung der Bezirksentwicklungskommission zugewiesen. Hier soll auch die Bürger_innenbeteiligung zur Sprache kommen.

Wir wollen deiner Idee eine Chance geben: Schick uns deine Vorstellung/Idee zur Neugestaltung des Leopold-Kunschak-Platzes bis 10.02.2021 an hernals@neos.eu oder an philipp.pichler@neos.eu!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!