Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unser Bezirksprogramm bis 2030

Gemeinsam mit den Leopoldstädter Bürger:innen haben wir ein ambitioniertes Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre entwickelt. 

Unsere Vision

Wir machen die Leopoldstadt zu einem Bezirk, der Innovation und Lebendigkeit vereint. Mit einer ausgeglichenen Balance zwischen Infrastruktur, Gemeinschaft und Natur schaffen wir einen Bezirk, in dem man sich rundum wohlfühlt. Als Heimat von 110.100 Leopoldstädter:innen zählt die Leopoldstadt zu den wachstumsstärksten Bezirken der Stadt. Mit 44 Parkanlagen und einem klaren Fokus auf dem Ausbau von Wohnraum und innovativen Infrastrukturen, vereint der Bezirk urbanes Leben mit grünen Oasen und hat sich so zu einem lebendigen Dreh- und Angelpunkt für Wohnen, Arbeit und Freizeit zwischen der Donau und der Wiener Innenstadt entwickelt. Das Wachstum der Leopoldstadt bringt nicht nur Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Chancen mit sich. Wir, NEOS Leopoldstadt, setzen uns dafür ein, den Leopoldstädter:innen mehr Mitbestimmung zu ermöglichen und ihnen eine aktive Stimme bei der Weiterentwicklung ihres Bezirks zu geben.

Unser Leuchtturmprojekt - Donaupromenade 

Wir wollen die Donaupromenade, ein bislang ungenutztes Juwel im Herzen der Leopoldstadt, in ein lebendiges Naherholungsparadies verwandeln – einen Ort für alle Generationen. Geprägt durch weitläufige Grünflächen, die nicht nur zur Förderung der Biodiversität, sondern auch zur Ruhe und Erholung beitragen, entsteht ein Raum, der Bewegung, Entspannung und gemeinschaftliches Erleben fördert. Die Stege verwandeln sich in grüne Brücken, die eine lebendige Verbindung zwischen Handelskai und Donauinsel darstellen. Wir schaffen hier einen einzigartigen Ort, an dem man das pulsierende Stadtleben genießen und zugleich in die Ruhe der Natur eintauchen kann.

Das ist kein leichtes Unterfangen, weil die Eigentumsverhältnisse zwischen Bund, Stadt und privaten Pachtnehmer:innen aufgeteilt sind. Aber genau solche Herausforderungen nehmen wir an. Mit öffentlicher Diskussion und Bürger:innenbeteiligung bauen wir Druck auf, damit Bewegung in die Sache kommt.

Unsere Themen: Wirtschaft, Sicherheit und Inklusion

Wir setzen uns für die Stärkung der Wirtschaftstreibenden im Bezirk ein und haben unter anderem einen Folder mit EPU und KMU-Förderungen zusammengestellt, den wir bei Shop2Shop Touren verteilen. Im persönlichen Gespräch erfahren wir von den unterschiedlichen spezifischen Herausforderungen und entwickeln gemeinsam Ideen, wie Verbesserungen möglich wären. So wird zum Beispiel auf der neu gestalteten Praterstraße im Mai 2025 ein großes Eröffnungsfest stattfinden. Auf der in die Jahre gekommenen Taborstraße wird es einen Bürger:innenbeteiligungsprozess geben und auf der Bruno-Marek-Allee informieren wir Betriebe über die Möglichkeit einen Pop-up-Store zu eröffnen oder eines der noch frei stehenden Geschäftslokale dauerhaft zu mieten. 

Auch bei den Märkten gibt es noch viel Nachbesserungsbedarf. Der Karmelitermarkt bleibt ein Dauerbrenner. Die große Hitze im Sommer ist ein Problem, weil die Fläche asphaltiert ist und sich unter dem Markt eine Garage befindet. Unser Vorschlag mit verschiebbaren Grüninseln konnte leider nicht umgesetzt werden, aber wir setzen uns für vertikale Begrünung ein – also Begrünungen an Fassaden oder Überdachungen wie beim Naschmarkt. Am Volkertmarkt besteht das Problem, dass einige Stände nur als Lager genutzt werden. Die Stadt prüft, wie man sie wieder als echte Marktstände beleben kann. Zudem wollen wir den angrenzenden Volkertplatz aufwerten – mit mehr Begrünung und einem Konzept, das auch das Sicherheitsgefühl verbessert.

Zu den Themen Sicherheit und Inklusion findest du mehr in unserem Bezirksprogramm.

Foto: © Marie Rouilly / Unsplash

Du willst mehr Infos aus der Leopoldstadt? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Wienwahl Blog-1380x776
08.05.2025NEOS Team3 Minuten

NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.

Mehr dazu
Wahlparty Wien Wahltag NEOS 2025 n-2691x1514
05.05.2025NEOS Team1 Minute

Ganz ehrlich: Danke für 10 %

Ganz ehrlich: 10,00 % ! ! ! 🩷

Mehr dazu
signal-2025-05-05-083939 002-900x507
05.05.2025NEOS Team2 Minuten

Wir sind Wahlgewinner

Die Wahlen für den Wiener Landtag, Gemeinderat und die Bezirksvertretung bringen schon eine besondere Anspannung und Neugierde sowohl bei den Wählerinnen und Wählern als auch bei allen Kandidatinnen und Kandidaten mit sich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!