
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Am 2.12 wurden wir drei – Ludwig Hetzel, Paul Hirczy, Viktoria Marik – als Bezirksräte im Festsaal des Wiener Rathauses angelobt. Seitdem ist viel Zeit vergangen und in Ottakring hat sich entsprechend viel getan. Blicken wir gemeinsam auf diese Zeitspanne zurück.
Die Arbeit des Bezirksparlament war, wie alles andere auch, stark von der Covid-19-Pandemie geprägt. Daher wurden die Sitzungen der Bezirksvertretung immer in größere Räumlichkeiten verlegt und - je nach Infektionslage - mit weniger Madatar_innen durchgeführt.
Für NEOS Ottakring war es trotz allem ein gutes Jahr. Wir konnten bereits die Umsetzung von einem unserer Anträge miterleben: Der
Einer unserer ersten Anträge in der neuen Legislaturperiode waren öffentlich zugängliche und
Weiters ist uns die Begrünung von Ottakring ein großes Anliegen. Hier haben wir einen Antrag bezüglich einer ökologischen Grätzelbegrünung eingebracht. Mit der Errichtung von erhöhten
Besonders freuen wir uns auch über die geplante
Ottakring sollte auch für seine Bewohner_innen und Besucher_innen erfahrbarer werden, daher haben wir im ersten Halbjahr 2021 einen Antrag auf
Ein Highlight in the making ist unsere
Falls dir unsere Arbeit gefällt, du selber Ideen für ein lebenswerteres Ottakring hast oder sonstiges Feedback bezüglich unsere Arbeit, kannst du dich jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns über deine Anliegen.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.