Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unser Lukas kandidiert für ÖH-Wahl

Abseits von unserer täglichen Arbeit im Bezirk, bei der wir stets versuchen, euch bestmöglich zu vertreten, ist NEOS Währing auch an der kommenden ÖH-Wahl beteiligt. Unser Eventmanager im Team, Lukas Hörmandinger, tritt dabei auf allen drei Ebenen (Bundesliste Platz 53, Liste Universität Wien Platz 4, Studienlisten Geschichte & Germanistik) für JUNOS an, um den Studierenden den Alltag zu erleichtern. 

Lukas Hörmandinger

„Vor allem eine Entbürokratisierung des Studiums ist mir ein großes Anliegen. Nur allzu oft können wir uns nicht auf Hausübungen und den Lernstoff konzentrieren, weil wir schon wieder irgendein Formular ausfüllen müssen. Schon die Suche nach dem richtigen Fach und der Studienstart selbst können ohne Anleitung zum Stolperstein für angehende Akademiker*innen werden. Darüber hinaus habe ich gerade in meinem Geschichtestudium wohl in jeder Lehrveranstaltung neue Zitierrichtlinien erlernen müssen, ohne ersichtlichen Grund, warum diese nicht einheitlich gehalten werden.
Darüber hinaus sehe ich als Sportfunktionär und -journalist nach dem Überwinden der Pandemie die Möglichkeit, die studentische Sportwelt auf Vordermann zu bringen. Dabei ist mir ein Nebeneinander von Hobby- und Ausbildungssport besonders wichtig. Jede*r Studierende soll die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen, und einen Ausgleich zum Lernen bekommen, gleichzeitig soll der Universitätssport ein neues Standbein der österreichischen Nachwuchsarbeit werden. Dafür müssen die Hochschulen mit Vereinen und Verbänden eng zusammenarbeiten.
Alles in allem soll die ÖH für die Studierenden da sein und unser Universitätsleben konstruktiv verbessern. Statt ideologischen Grabenkämpfen zwischen AG und dem linken Blog, steht JUNOS im Zeichen einer liberalen, offenen Diskussionskultur für ständigen Austausch untereinander und mit euch Studierenden.

Ich freue mich daher, wenn ihr mich bei der Wahl (18.-20. Mai) auf allen Ebenen unterstützt und mir und JUNOS die Chance gebt, die Hochschulen zu verbessern. Bis 11. Mai können noch Wahlkarten beantragt werden. Studienvertretungen können jedoch nur vor Ort gewählt werden.

Liebe Grüße & bleibt gesund,

Euer Lukas.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!