Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unser Lukas kandidiert für ÖH-Wahl

Abseits von unserer täglichen Arbeit im Bezirk, bei der wir stets versuchen, euch bestmöglich zu vertreten, ist NEOS Währing auch an der kommenden ÖH-Wahl beteiligt. Unser Eventmanager im Team, Lukas Hörmandinger, tritt dabei auf allen drei Ebenen (Bundesliste Platz 53, Liste Universität Wien Platz 4, Studienlisten Geschichte & Germanistik) für JUNOS an, um den Studierenden den Alltag zu erleichtern. 

Lukas Hörmandinger

„Vor allem eine Entbürokratisierung des Studiums ist mir ein großes Anliegen. Nur allzu oft können wir uns nicht auf Hausübungen und den Lernstoff konzentrieren, weil wir schon wieder irgendein Formular ausfüllen müssen. Schon die Suche nach dem richtigen Fach und der Studienstart selbst können ohne Anleitung zum Stolperstein für angehende Akademiker*innen werden. Darüber hinaus habe ich gerade in meinem Geschichtestudium wohl in jeder Lehrveranstaltung neue Zitierrichtlinien erlernen müssen, ohne ersichtlichen Grund, warum diese nicht einheitlich gehalten werden.
Darüber hinaus sehe ich als Sportfunktionär und -journalist nach dem Überwinden der Pandemie die Möglichkeit, die studentische Sportwelt auf Vordermann zu bringen. Dabei ist mir ein Nebeneinander von Hobby- und Ausbildungssport besonders wichtig. Jede*r Studierende soll die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen, und einen Ausgleich zum Lernen bekommen, gleichzeitig soll der Universitätssport ein neues Standbein der österreichischen Nachwuchsarbeit werden. Dafür müssen die Hochschulen mit Vereinen und Verbänden eng zusammenarbeiten.
Alles in allem soll die ÖH für die Studierenden da sein und unser Universitätsleben konstruktiv verbessern. Statt ideologischen Grabenkämpfen zwischen AG und dem linken Blog, steht JUNOS im Zeichen einer liberalen, offenen Diskussionskultur für ständigen Austausch untereinander und mit euch Studierenden.

Ich freue mich daher, wenn ihr mich bei der Wahl (18.-20. Mai) auf allen Ebenen unterstützt und mir und JUNOS die Chance gebt, die Hochschulen zu verbessern. Bis 11. Mai können noch Wahlkarten beantragt werden. Studienvertretungen können jedoch nur vor Ort gewählt werden.

Liebe Grüße & bleibt gesund,

Euer Lukas.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!