Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unser neuer Klubvorsitzender

Seit knapp einen Monat vertrete ich NEOS Hernals als neuer Klubvorsitzender. Ich tue dies mit großer Freude, aber auch mit dem nötigen Respekt vor der Verantwortung. In diesem Blogartikel will ich die Chance nutzen, mich kurz vorzustellen und euch die Hintergründe zum Wechsel sowie einen Ausblick auf unsere Ziele als Bezirksfraktion zu geben.

That's me

Seit 2019 engagiere ich mich bereits für NEOS in Hernals. Begonnen habe ich als Aktivist, der unmittelbar vor seiner Haustüre etwas verändern wollte. Dafür ist die Bezirksarbeit bei NEOS genau die richtige Adresse. Die erste große Herausforderung für mich war der Wahlkampf für die EU-Wahl im Bezirk, wo ich mich entschlossen habe, mehr Verantwortung im Bezirk zu übernehmen und zwar als Bezirkskoordinator. Als Bezirkskoordinator ist man für die Organisation von Aktionen und Veranstaltungen, der Vernetzung von Mitgliedern und für die monatlichen Bezirkstreffen zuständig. Diese Rolle fiel in eine für NEOS besonders spannende Zeit: ins Jahr 2019, also unmittelbar vor der für uns so wichtigen Wien-Wahl 2020. 

Mit dieser Wahl und damit auch der ersten sozialliberalen Koalition, begann sowohl für NEOS, als auch für mich ein neues Kapitel. Als neuer Bezirksrat und stellvertretender Klubvorsitzender zog ich in die Bezirksvertretung ein. Seither bin ich hauptverantwortlich für die Bereiche Umwelt, Bezirksentwicklung und Kultur und sitze für NEOS in den entsprechenden Ausschüssen und Kommissionen. In diesen zwei Jahren konnte ich wichtige Erfahrungen in der politischen Arbeit im Bezirk sammeln und auch viel von Cora Frithum lernen, die NEOS von Beginn an als Klubvorsitzende vertrat. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, liebe Cora!

In diesen letzten zwei Jahren wurde mir auch klar, wie viel Energie in die politische Arbeit im Bezirk fließt. Das gilt umso mehr für uns als kleine Fraktion und noch einmal mehr für die Klubvorsitzende. Man vergisst dabei oft, dass wir unser Mandat zusätzlich zu unserem Brotberuf ausüben. Nach sieben Jahren intensiver Aufbau- und Vertretungsarbeit ist es daher mehr als verständlich, dass Cora sich dazu entschieden hat, von der Rolle als Klubvorsitzenden zurückzutreten, um neue Kraft tanken zu können. Als Bezirksrätin und stellvertretende Klubvorsitzende wird sie sich aber natürlich weiterhin für NEOS einsetzen. Mit November endete mein Engagement als Bundesprogrammatiker der JUNOS, wodurch ich nun mit voller Energie diese neue Verantwortung übernehme. Genug also von der Vergangenheit - reden wir über die Zukunft!

Ich will ein transparenteres, nachhaltiges und lebendiges Hernals! 

Mit der Wiederbelebung des Leopold-Kunschak-Areals setzen wir gemeinsam mit der SPÖ ein Zeichen für konstruktive Zusammenarbeit, auch im Bezirk! Durch eine Revitalisierung und nachhaltige Gestaltung soll diesem Areal neues Leben eingehaucht und zu einem Zentrum des Bezirkslebens gemacht werden. Die Bürger:innen wurden dabei durch einen breit angelegten Beteiligungsprozess in die Umgestaltung eingebunden und konnten so aktiv am neuen Kunschakplatz mitarbeiten. Das ist die NEOS Handschrift von Beteiligung und Transparenz.

Wir stehen durch den Klimawandel vor enormen Herausforderungen, die uns auch im Bezirk besonders fordern. Es ist dringend an der Zeit den Bezirk klimafit zu machen! Wir setzen uns dabei für die Schaffung zusätzlicher Begrünungsmaßnahmen, die Entsiegelung von Flächen und die Förderung nachhaltiger Mobilität ein. Neben zahlreichen Anträgen zu diesen Themen, wird das auch in unserem neuen Schwerpunkt deutlich: der Neugestaltung der Nebenfahrbahnen der Hernalser Hauptstraße! Durch die Errichtung der U5 kommt es in absehbarer Zeit ohnehin zu zahlreichen Baumaßnahmen, die uns die einzigartige Chance bieten, die Nebenfahrbahnen neu zu denken! Hier haben wir die Möglichkeit einen besseren, nachhaltigeren Aufenthaltsraum zu schaffen, der zum Bummeln und Einkaufen einlädt!

Auch dazu haben wir wieder eine Befragung unter den Hernalser:innen gestartet, um Meinungen und Ideen zu sammeln und mehr als 700 Antworten haben uns erreicht! Zahlreiche Wünsche und Ideen der Hernalser:innen, die damit zeigen, dass sie nicht nur an der Politik im Bezirk interessiert sind, sondern sie auch selbst aktiv mitgestalten wollen. Das ist unsere Anspruch auch in Zukunft!

Diese zwei Schwerpunkte sind natürlich nur beispielhaft, aber sie lassen keinen Zweifel daran, wie pinke Politik in Hernals aussieht: transparent und für eine lebendige und nachhaltige Zukunft.

Dafür werde ich mich, zusammen mit Cora Frithum und Conny Amon-Konrath, mit aller Kraft einsetzen!

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!