Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Verkehr und Hietzing

Verkehr polarisiert, besonders in Hietzing, wo die Bedürfnisse der Bewohner der Randbereiche des Bezirks auf die der im Umkreis der U4 wohnenden gänzlich unterschiedlich sind.

Diesbezüglich ist bei Verkehrsmaßnahmen zwischen kurzfristig und langfristig umsetzbaren Verbesserungen zu unterscheiden.

Kurzfristig zu verändern ist die Verkehrssituation entlang der U4, die S-Bahn Taktung und die Erreichbarkeit der U-Bahn Stationen für den Radverkehr, langfristig ist die Neugestaltung der S-Bahn und der gesamte öffentliche Verkehr (ÖV) des Bezirks neu zu ordnen. Für NEOS entspricht die fast ausschließliche Ausrichtung aller ÖV Verbindungen auf die U4 nicht mehr der aktuellen Wiener Stadtentwicklung und den Bedürfnissen der Hietzinger_innen.

Parken in Wien Hietzing

Die Entwicklung der Verkehrs- und Parkplatzsituation – besonders entlang der Westeinfahrt seit der Einführung des Parkpickerls in Penzing – verlangt nach mutigen Schritten in der Verkehrspolitik. Hier ist kurzfristig eine für die Anrainer der Westeinfahrt sinnvolle Lösung zu präsentieren. NEOS Hietzing unterstützt diesbezüglich die Forderung nach einer flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung (bei kostenlosem Erhalt des Parkpickerls).
Das Thema Parken ist vielschichtig. Für NEOS Hietzing hilft Parkraumbewirtschaftung nicht nur den Anrainer_innen sondern auch den Gewerbetreibenden einen Stellplatz zu finden (z.B. der Installateur der einen defekten Wasserhahn reparieren soll). Im Gegensatz zu AnwohnerInnen-Parken bleibt der Platz für die Allgemeinheit verfügbar, was im Sinne einer gerechten Verkehrspolitik ist!
Unsere Zielsetzung ist es schon im Vorfeld Konzepte für die freiwerdenden Flächen zu haben um einen nachhaltigen Mehrwert für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen.

Zur Unterstützung der Wirtschaftstreibenden – die einem Parkpickerl oft kritisch gegenüberstehen – tritt NEOS Hietzing für einen gratis und unbürokratischen Bezug des Parkpickerls für in Hietzing angesiedelte Betriebe ein.[PP1]

Verbindungsbahn

Kurzfristig fordert NEOS Hietzing die Rückführung auf die alte Linienführung mit einer Verbindung über den Hauptbahnhof hinaus über  Wien Mitte und Praterstern nach Floridsdorf sowie Intervallverdichtung!

Zusätzliche Züge sind schon heute technisch möglich, wurden aber von Wien nicht bestellt! NEOS fordert eine echte S-Bahn-Offensive!

Längerfristig ist das Thema Neugestaltung der Verbindungsbahn – Entflechtung der beschrankten Kreuzungen zu planen. Die betroffenen Anrainer sind über die von der ÖBB geplanten Baumaßnahmen zu informieren und eine offene Diskussion – auch über mögliche Alternativen – muss frühzeitig, das heißt jetzt, beginnen!

Radverkehr

Das Verkehrsmittel Fahrrad gewinnt an Bedeutung und soll weiter gefördert werden. Die Hietzinger_innen verdienen moderne und sichere Fahrradabstellanlagen an allen U-Bahn und S-Bahn Stationen! Bike and Ride ist an allen Hietzinger U-Bahn und S-Bahn Stationen zu ermöglichen und deren Erreichbarkeit ohne Verkehrsvergehen sicherzustellen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Khleslplatz Schild-3422x1924
11.03.2025Christian Volkmann2 Minuten

Khleslplatz: historisches Juwel  für die Zukunft erhalten

Der Khleslplatz ist nicht nur ein historischer Ort in Meidling, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für die Gemeinschaft. Seine Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und seit 1973 zählt er zu den ersten denkmalpflegerischen Schutzzonen Wiens. Umgeben von der Altmannsdorfer Kirche, dem Pfarrhof und dem Altmannsdorfer Schloss, ist er eines der reizvollsten historischen Stadtbilder Wiens.

Mehr dazu
signal-2025-03-05-122928-1600x900
11.03.2025NEOS Team2 Minuten

Die neue "Confraternität"

Bis 2028 wird das Privatspital Confraternität de facto komplett neu errichtet. Die Auswirkungen im Grätzl und die nötige Änderung der Flächenwidmung sorgen dabei für Diskussionen.

Mehr dazu
1000068210[1] Kopie-1122x631
03.03.2025NEOS Team1 Minute

Neue mobile Problemstoff-Sammelstelle für Wien Atzgersdorf

Bisher wurden in Wien Liesing an vier Standorten zu fixen Terminen Problemstoffe zur Entsorgung abgeholt. Nun gibt es auf Antrag der NEOS Liesing einen weiteren Standort in Wien Atzgersdorf.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!