Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Vom Schulweg zum modernen Park

In den 60er Jahren führte mich mein Schulweg täglich mindesten 2 Mal durch den Loquaipark. Das ist mehr als 50 Jahre her. Trotzdem sah der Park 2017 immer noch genauso aus: grau, trostlos, abweisend. Als Bezirksrätin wollte und konnte ich das nicht so hinnehmen.

Ein neuer Park entsteht

Als Bezirksrätin nutzte ich meine Chance, den Loquaiplatz zu einem modernen, einladenden Park zu machen. Ich sehe hier einen Ort, in dessen attraktiven Umgebung sich die Menschen aus der Nachbarschaft gerne treffen. Corona hat deutlich gezeigt, welche Bedeutung hochwertigem öffentlichen Raum als Aufenthalts-, ja LEBENSraum für die Menschen zukommt! Mit den Plätzen ist es wie mit einer Party: wo man sich wohlfühlt, bleiben die Leute!

Am 7.April 2022 fand der Spatenstich zur Neugestaltung statt. Die Bürger*innen haben in einem mehrstufigen intensiven Beteiligungsprozeß gemeinsam ihre Wünsche und Vorstellungen von einem solchen hochwertigen Raum zusammengefaßt und zu einer tollen Planung werden lassen - und jetzt wird tatsächlich gebaut. Sogar Fassadenbegrünungen und ein großzügiges Wasserspiel gehen sich aus!

Wenn man -so wie heute - den Bauzaun und den Bagger letztendlich wirklich sieht, ja dann ist man sehr stolz auf das gemeinsam mit den Bürger*innen Erreichte. Das sind jene Momente, in denen ich genau weiß, warum ich mit voller Leidenschaft Lokalpolitikerin bin.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!