Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Vom Schulweg zum modernen Park

In den 60er Jahren führte mich mein Schulweg täglich mindesten 2 Mal durch den Loquaipark. Das ist mehr als 50 Jahre her. Trotzdem sah der Park 2017 immer noch genauso aus: grau, trostlos, abweisend. Als Bezirksrätin wollte und konnte ich das nicht so hinnehmen.

Ein neuer Park entsteht

Als Bezirksrätin nutzte ich meine Chance, den Loquaiplatz zu einem modernen, einladenden Park zu machen. Ich sehe hier einen Ort, in dessen attraktiven Umgebung sich die Menschen aus der Nachbarschaft gerne treffen. Corona hat deutlich gezeigt, welche Bedeutung hochwertigem öffentlichen Raum als Aufenthalts-, ja LEBENSraum für die Menschen zukommt! Mit den Plätzen ist es wie mit einer Party: wo man sich wohlfühlt, bleiben die Leute!

Am 7.April 2022 fand der Spatenstich zur Neugestaltung statt. Die Bürger*innen haben in einem mehrstufigen intensiven Beteiligungsprozeß gemeinsam ihre Wünsche und Vorstellungen von einem solchen hochwertigen Raum zusammengefaßt und zu einer tollen Planung werden lassen - und jetzt wird tatsächlich gebaut. Sogar Fassadenbegrünungen und ein großzügiges Wasserspiel gehen sich aus!

Wenn man -so wie heute - den Bauzaun und den Bagger letztendlich wirklich sieht, ja dann ist man sehr stolz auf das gemeinsam mit den Bürger*innen Erreichte. Das sind jene Momente, in denen ich genau weiß, warum ich mit voller Leidenschaft Lokalpolitikerin bin.

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!