NEOS ist seit 2015 in der Bezirksvertretung Alsergrund vertreten und konnte gleich zum Start überzeugen, dass Politik sichtbarer werden muss. Als erster Bezirk in Wien wurde bei uns ein Livestream umgesetzt.
Die Bezirke Wiens haben ein gut dotiertes Budget für Kulturförderungen aller Art. Steuergelder sollten aber nicht nach Gutsherrenart im stillen Kämmerlein vergeben werden, weshalb Kriterien für die Vergabe von Förderungen eingeführt wurden - ein Schritt in die richtige Richtung.
Mit einer lang erkämpften Änderung der Wiener Stadtverfassung, die die Grundlage für die Geschäftsordnung der Bezirksvertretungen ist, kommt nun ein Maßnahmen-Bündel, das die Politik ein stückweit näher an die digitale Gegenwart heranrückt:
- Der Livestream wird durch eine Mediathek-Lösung aufgewertet - Politik zum Nachschauen!
- Sitzungen werden transparenter - Tagesordnung und Anträge aller Parteien werden vor der Sitzung online gestellt
- Das Anfragerecht wird gestärkt - schnellere Antworten und vor allem öffentlich schriftliche Antworten
- Elektronische Akteneinsicht und digitale Unterschriften entkoppeln die politische Arbeit von vor Ort Präsenz während der Amtszeiten
Wir sind davon überzeugt, dass Transparenz und Mitbestimmung ein Zwillingspaar sind. Nur wenn es spürbar ist, dass es Sinn macht sich einzubringen, werden Bürgerinnen und Bürger sich wieder mehr der Politik zuwenden. Und das ist wichtig, denn Politik ist der Ort, an dem wir miteinander ausmachen, wie wir gemeinsam leben wollen.
Foto: © Pexels/Clement Nivesse