Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wien stärkt den Kinderschutz in den Kindergärten!

Wien bekommt die strengsten Kinderschutz-Kriterien Österreichs für den Bereich der Kindergärten. Das entsprechende Gesetz wurde in Rekordzeit erarbeitet und im Wiener Landtag am Mittwoch beschlossen.

Konsequenz aus Verdachtsfällen im Frühjahr 2022

Am Mittwoch wird im Rahmen des Landtages das von Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr in Aussicht gestellte neue Kinderschutzgesetz für den elementarpädagogischen Bereich vorgestellt und beschlossen. Demnach wird es in Zukunft in allen Wiener Kindergärten ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept sowie verpflichtende Kinderschutzbeauftragte geben. Regelmäßige Fortbildungen sollen die Umsetzung der Kinderrechte sicherstellen und es wird in der Aufsichtsbehörde für Wiener Kindergärten, der Magistratsabteilung 11 eine ebenfalls neu geschaffene Kompetenzstelle für Kinderschutz im elementarpädagogischen Bereich eingerichtet.

Das Konzept dieser Maßnahmen wurde vom Bildungsressort zusammen mit einer Reihe an Expert:innen erarbeitet und im Rekordtempo umgesetzt. Viele Vorschläge, die aus dem Expert:innengremium kommen, finden sich nun im Gesetz wieder. 

Die Wahrung der Kinderrechte und der Kinderschutz sind eine enorm wichtige Aufgabe und bilden die Basis von elementaren Bildungseinrichtungen. Die ausdrückliche Festschreibung dieses Themas im Gesetz soll die Wichtigkeit nochmals verdeutlichen und sichtbar machen.

Durch die gesetzliche Verankerung wird eine weitere Sensibilisierung für diese wesentliche Grundlage in der Arbeit mit Kindern gelegt und ein Rahmen, der sowohl die Kinder, als auch die Mitarbeitenden schützt, geschaffen. Mitarbeitende erlangen Sicherheit, kennen und wissen dadurch Abläufe, und was zu tun und wer zu informieren ist, wenn sie sich Sorgen um ein Kind machen. Durch Prävention und Vorbereitung ist im Ernstfall ein viel schnelleres und professionelleres Agieren möglich, was auch eine Erleichterung in zeitlicher und emotionaler Hinsicht darstellt. Organisationen, die Kinderschutzkonzepte entwickelt und in ihrem Alltag verankert haben, zeigen, dass sie Kinderschutz ernst nehmen, was ihre Attraktivität für Eltern steigert. Das soll handlungsleitend und selbstverständlich für alle elementarpädagogischen Angebote in Wien gelten und auch Eltern gegenüber als Qualitätskriterium transparent gemacht werden.

Dazu Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr: „Ich sehe es als meine Aufgabe als verantwortlicher Politiker, den Kindergarten als einen sicheren Platz für unsere Kinder und deren Eltern sicherzustellen. Ich bin stolz, dass es uns mit einer Reihe an namhaften Expert*innen so schnell gelungen ist, die gesetzlichen Rahmenbedingungen so zu verschärfen, dass eine weitere Sensibilisierung und Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema gewährleistet ist. Heute ist ein guter Tag für die Wiener Kinder und deren Eltern-heute ist ein guter Tag für den Kinderschutz in Wien!“

Bleib informiert

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

4 Mitmachbudget-1280x719
22.09.2023NEOS Team1 Minute

Das Mitmachbudget ist wieder da!

Wir freuen uns, dass der NEOS-Erfolg des partizipativen Bürger:innenbudgets auf der Wieden 2023 in die zweite Runde geht.

Das Mitmachbudget ist wieder da!
14 Schulvorplatz-2048x1153
21.09.2023NEOS Team1 Minute

Neuer Vorplatz - neuer Name

Gleich zwei Neuigkeiten gab es vergangene Woche im Penzinger Bildungsgeschehen. Wir waren gemeinsam mit Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr live dabei.

Neuer Vorplatz - neuer Name
IMG 2084-3024x1701
21.09.2023NEOS Team2 Minuten

PERSPEKTIVENWECHSEL

Wir NEOS im ERSTEN haben den Sommer genutzt, unsere Kampagne BARRIEREFREI im ERSTEN fortzusetzen. Im ersten Schwerpunkt konzentrieren wir uns auf die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderung.

PERSPEKTIVENWECHSEL

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...