Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wiener Studierende brauchen endlich Klarheit!

Alle Studierenden müssen ihre Lehrveranstaltungen in diesem Semester abschließen können. Die Coronakrise darf also nicht zu Verzögerung im Studium führen! 
 

Es braucht Maßnahmen:

Die Hochschulen hätten schon längst Klarheit schaffen sollen, wie das gewährleistet werden kann. Bildungsminister Faßmann hat allen Schüler_innen versprochen, dass sie dieses Schuljahr abschließen können - für die Matura liegt schon ein Plan vor. Viele Studierende haben nach wie vor keine Klarheit: Wie geht es mit Lehrveranstaltungen weiter, die nicht digital abgehalten werden können, wie z.B Laborübungen? Auch Prüfungsporzesse sind unklar.

Unsere Forderungen: 

  • Semesterabschlussgarantie: Jeder Studierende sollte die Möglichkeit haben, all seine Lehrveranstaltungen in diesem Semester abzuschließen.
     
  • Keine finanzielle Mehrbelastung im Corona-Semester: Erlass der Studiengebühren bei Behinderung des Studiums durch die Universität. Dazu brauch es auch Evaluierungen nach Studienrichtungen. Wir fordern auch ein neutrales Semester bei der Familienbeihilfe. Keine Lehrveranstaltungsverpflichtung für den Sommer - einige Student_innen brauchen diese Zeit zum Arbeiten.

    • Semesterticket - Verlängerung bis zum Wintersemester: So können die Studierenden auch im Sommer die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, da im Sommersemester 2020 die lehrveranstaltungsfreie Zeit entfällt und Lehrveranstaltungen und Prüfungen auch während der Sommermonate (Juli, August, September) angeboten und durchgeführt werden können. Somit kommt es in den eigentlich lehrveranstaltungsfreien Zeit im Sommer zu keiner finanziellen Mehrbelastung.
       
  • Digitaler Weckruf: Weckruf, endlich die notwendige Digitalisierung an den Hochschulen anzugehen.

    JUNOS Studierende haben als Expert_innen ihres Faches mehr zu Unis auf ihrer Website: www.studierende.junos.eu.

Zusammen mit Stephen Slager von den JUNOS Studierende haben wir Forderungen für Wiener Studierenden formulieren können. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

buddha-elemental-3d-CoR6CSmWUPs-unsplash-3837x2160
24.04.2025NEOS Team1 Minute

Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!

Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.

Mehr dazu
image00007-4032x2268
23.04.2025NEOS Team2 Minuten

Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft

Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.

Mehr dazu
mario-tuzon-cBKobpkW7-I-unsplash-4592x2583
23.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt

NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!