Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wiener Studierende brauchen endlich Klarheit!

Alle Studierenden müssen ihre Lehrveranstaltungen in diesem Semester abschließen können. Die Coronakrise darf also nicht zu Verzögerung im Studium führen! 
 

Es braucht Maßnahmen:

Die Hochschulen hätten schon längst Klarheit schaffen sollen, wie das gewährleistet werden kann. Bildungsminister Faßmann hat allen Schüler_innen versprochen, dass sie dieses Schuljahr abschließen können - für die Matura liegt schon ein Plan vor. Viele Studierende haben nach wie vor keine Klarheit: Wie geht es mit Lehrveranstaltungen weiter, die nicht digital abgehalten werden können, wie z.B Laborübungen? Auch Prüfungsporzesse sind unklar.

Unsere Forderungen: 

  • Semesterabschlussgarantie: Jeder Studierende sollte die Möglichkeit haben, all seine Lehrveranstaltungen in diesem Semester abzuschließen.
     
  • Keine finanzielle Mehrbelastung im Corona-Semester: Erlass der Studiengebühren bei Behinderung des Studiums durch die Universität. Dazu brauch es auch Evaluierungen nach Studienrichtungen. Wir fordern auch ein neutrales Semester bei der Familienbeihilfe. Keine Lehrveranstaltungsverpflichtung für den Sommer - einige Student_innen brauchen diese Zeit zum Arbeiten.

    • Semesterticket - Verlängerung bis zum Wintersemester: So können die Studierenden auch im Sommer die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, da im Sommersemester 2020 die lehrveranstaltungsfreie Zeit entfällt und Lehrveranstaltungen und Prüfungen auch während der Sommermonate (Juli, August, September) angeboten und durchgeführt werden können. Somit kommt es in den eigentlich lehrveranstaltungsfreien Zeit im Sommer zu keiner finanziellen Mehrbelastung.
       
  • Digitaler Weckruf: Weckruf, endlich die notwendige Digitalisierung an den Hochschulen anzugehen.

    JUNOS Studierende haben als Expert_innen ihres Faches mehr zu Unis auf ihrer Website: www.studierende.junos.eu.

Zusammen mit Stephen Slager von den JUNOS Studierende haben wir Forderungen für Wiener Studierenden formulieren können. 

Weitere interessante Artikel

DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!