Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wiener Wiesn-Absage gibt Möglichkeit über Standortwechsel nachzudenken

Die Wiener Wiesn hat sich innerhalb ihres 10jährigen Bestehens zu einem nationalen Publikumsmagneten entwickelt. Die Kaiserwiese als Standort ist mittlerweile allerdings zu klein geworden, um genügend Platz für die Besuchermassen zu bieten.

Wir treten für einen Alternativstandort beim Stadion ein

 

Die Wiesn hat im zweiten Bezirk ihren Ausgang genommen, sie schafft Arbeitsplätze und ist ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor. Wir möchten sie auch in der Leopoldstadt halten, jedoch braucht es einen anderen Standort - eine befestigte Freifläche, welche die notwendige Infrastruktur wie Toilettenanlagen, Stromversorgung, Platz für Kulinarik, etc. bieten kann.

Die Fläche rund um das Ernst Happel Stadion hat sich als Standort für Großevents (Frauenlauf, Business Run, Tag des Sports) bestens bewährt und bietet sich daher auch als Eventfläche für die Wiener Wiesn an. Auch für die Anlieferung von Waren und Gütern steht ausreichend Platz zur Verfügung. Großes Augenmerk muss jedenfalls auf den Lärmschutz gelegt werden. Dies betrifft Vorgaben zur Ausrichtung der Bühnen, den Einsatz von Schallschirmen und die Festlegung von Durchführungszeiten der musikalischen Darbietungen. Da die nächste Wiener Wiesn erst im Herbst 2021 stattfinden wird bleibt ausreichend Zeit, um mit den Verantwortlichen der Stadt Wien an der Umsetzung zu arbeiten.

Die Kaiserwiese soll weiterhin als Standort für kleinere Veranstaltungen zur Verfügung stehen, allerdings unter Einhaltung der 60 Tage Regel, inklusive Auf- und Abbau, die ursprünglich zwischen dem Bezirk, der Stadt Wien und der Bürgerinitiative „Kaiserwiese für alle“ vereinbart wurde.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

buddha-elemental-3d-CoR6CSmWUPs-unsplash-3837x2160
24.04.2025NEOS Team1 Minute

Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!

Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.

Mehr dazu
image00007-4032x2268
23.04.2025NEOS Team2 Minuten

Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft

Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.

Mehr dazu
mario-tuzon-cBKobpkW7-I-unsplash-4592x2583
23.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt

NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!