Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wo steht der nächste Sessel?

Der öffentliche Raum soll für die Bevölkerung auch Aufenthaltsraum sein. Dazu braucht er aber auch die notwendige Infrastruktur. Gemeint sind damit Sitzgelegenheiten im angemessenen Abstand, Mistkübel und in Zeiten des Klimawandels auch Trinkbrunnen  und Schattenplätze.

Platz nehmen, bitte! 

Favoriten ist ein großer Bezirk. Die Wege vom Einkaufen nachhause oder vom Arztbesuch zur nächsten Haltestelle sind mitunter lang. Menschen mit Behinderung oder Gehbeschwerden, Eltern mit kleinen Kindern sowie ältere Personen, alle werden sie dankbar sein, wenn sie eine Sitzgelegenheit in nächster Nähe finden.

Erfahrungsgemäß müssen es keine langen Bänke sein. Oft genügt ein Sessel, oder noch besser zwei gegenüberliegende, dann lässt sich's auch besser plaudern. Häufig sind die bereits bestehenden Sitzgelegenheiten überfüllt, da die Abstände zum nächsten Sitzplatz einfach zu groß sind.

NEOS Favoriten hat es sich daher zum Ziel gesetzt, hier aktiv zu werden und die ersten Erfolge zeigen sich schon:

  1. Zwei Sessel stehen in der Trambauerstraße, eine Straße, die im Sommer sehr schattig ist.
  2. Zwei Sessel stehen am Humboldtplatz, auch unter einem Baum, der im Sommer Schatten bietet. Während die Kinder spielen können sich die Eltern treffen und unterhalten.
  3. Sitzgelegenheiten für Erwachsene und Kinder wird es auch auf zwei Schulvorplätzen bei der Volksschule Herzgasse 87 und Volksschule Alxingergasse 82 geben.
  4. Unser nächster Antrag in dieser Sache wird sich in der kommenden Bezirksvertretungssitzung den Sitzgelegenheiten bei Busstationen widmen. Hier gibt es oft besonders lange Wartezeiten, wie beim 16A/Haltestelle Franzosenweg.

Wenn du noch Plätze kennst, wo eine Sitzgelegenheit fehlt, bitte einfach unter christine.hahn@neos.eu melden. Wir kümmern uns darum und halten dich auf dem Laufenden!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-07-08-142952-1278x719
08.07.2025NEOS Team3 Minuten

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu
nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu
Foto (31 of 77).JPG compressed-1280x720
04.07.2025NEOS Team1 Minute

Unsere neue Währinger Bezirksrätin: Leonie Edler

Unsere neue NEOS-Bezirksrätin in der Währinger Bezirksvertretung ist Leonie Edler. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie euch vorzustellen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!