
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Wer in letzter Zeit die Medien beobachtet hat, wird mitbekommen haben, dass Simmering immer wieder genannt wurde. Unser Bezirk wurde Schauplatz einer Ungerechtigkeit, die kaum in Worte zu fassen ist.
Am Rand unseres Bezirks, in der Nähe eines bekannten Einkaufszentrums, befindet sich ein sogenanntes „Abschiebezentrum“. Zu Beginn des Jahres 2013 wurde in der Zinnergasse das Familien-Schubhaftzentrum in Betrieb genommen, um Familien zusammen auf die bevorstehende Abschiebung warten zu lassen. In der Woche des
ÖVP-Innenminister Nehammer stand nach der Abschiebung mehrfach in der Kritik. Der Antrag der Familie von Tina auf humanitäres Bleiberecht wurde nicht erneut geprüft, der
Werden wir von Simmering aus das Gesetz ändern können? Nein. Aber wir können
Christiane Körner
© Unsplash/Markus Spiske
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.