
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Schon wieder zehn Jahre ist es her, dass NEOS gegründet wurde bzw. begonnen hat - unglaublich eigentlich.
Meine ganz persönlichen Meilensteine/Highlights auf dem Weg bis hierher waren:
Hier noch einige Highlights und Erfolge aus der bisherigen NEOS-Bezirksarbeit in der Inneren Stadt:
Verbesserung der City-Busse, Idee eines Fischmarktes am Donaukanal, Livestream-Übertragung der Bezirksvertretungssitzungen, Begrünungs- und Klimaschutzmaßnahmen sowie Bauminitiativen, Mitarbeit bei Platzgestaltungen, Willkommensveranstaltung für neue Bewohner_innen im Bezirk, Infoabend zum Bezirksbudget, Einbindung der Bürger_innen, Implementieren der Lokalen Agenda 21 im Bezirk, Geschäfte-Besuchstour vor und während Corona, Förderung von Kunst im öffentlichen Raum, zahlreiche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im 1. Bezirk, mehr Bänke für Fußgänger_innen, Benefiz-Aktionen u.a. für Ukraine-Flüchtlinge, aktive Unterstützung des Projekts Verkehrsberuhigte Innere Stadt, Einsatz von Awareness-Teams zur Deeskalation an Hot-Spots in der Inneren Stadt sowie Mitwirkung bei einer Vielzahl an Ortsverhandlungen (Baustellen bis Schanigärten).
Auf viele weitere erfolgreiche Jahre für NEOS mit Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit!
Foto: © Pixabay/silverstylus
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.