Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Im Austausch mit den Marktbesucher:innen

Das Wetter hätte nicht besser sein können – bei angenehm lauen Abendtemperaturen haben wir einen wunderbaren Marktabend erlebt. Besonders gefreut hat uns, dass viele Marktbesucher:innen aktiv auf uns zugegangen sind und großes Interesse an unseren Vorschlag für einen Zusammenschluss des Rochusmarkts gezeigt haben.

Dabei haben wir die Gelegenheit genutzt, um mit den Besucher:innen unseren Gestaltungsvorschlag für die Umleitung des 4A zu diskutieren. Dieser würde nicht nur die Teilung des Marktes aufheben, sondern auch neuen Raum für Begegnung inmitten des Rochusmarkts schaffen. Die vorgestellten Ideen zur Umgestaltung und die angeregte Diskussion rund um die mögliche Umleitung des 4A-Busses haben zahlreiche spannende Gespräche ausgelöst. Wir haben viele konstruktive Anregungen und neue Vorschläge direkt von den Marktbesucher:innen erhalten, die wir in die weitere Planung einfließen lassen möchten. 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und ihre Meinung eingebracht haben! Gemeinsam machen wir den Rochusmarkt noch lebenswerter.

Du willst mehr Infos aus der Landstraße? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!