Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Barrierefreie Mülltrennung 

Heute haben wir gleich zwei unserer Anträge auf einen Streich realisiert. Jetzt kann jede und jeder in Mariahilf bequem Mülltrennen.

Barrierefreier Altglascontainer

Um genügend Platz für alle Fußgänger_innen im öffentlichen Raum zu schaffen, ist es notwendig, die Gehsteige von möglichst allen Altstoffsammelbehältern zu befreien, z.B. durch Verlegung in die Parkspur. Darüberhinaus versteht sich Mariahilf als inklusiver Bezirk und größtmögliche Barrierfreiheit denken wir immer mit. Da war es naheliegend, die Verlegung gleich mit dem Ersatz durch ein barrierfreies Modell zu verbinden.

Der ehemals am Gehsteig in der Gumpendorferstraße stehende Altglascontainer wurde nun in die Parkspur der Dominikanergasse verlegt und gegen besagtes barrierefreies Modell ausgetauscht. 

Mit dem Senior_innentreff in der direkten Umgebung ist der Standort optimal. Durch die heute umgesetzten Maßnahmen haben auch Rollstuhlfahrer_innen sowie Eltern mit Kinderwagen wieder ausreichend Platz am Gehsteig und wirklich jede und jeder ist in der Lage, sein Altglas bequem zu entsorgen. Wir hoffen dass es bald in jedem Grätzel derartige Möglichkeiten gibt. 

Weitere interessante Artikel

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!