Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Bezirksklausur zum Auftakt des (Polit-)Jahres

Mit vollem Elan und gestärkt startet das Bezirksteam NEOS am Alsergrund mit einer Klausur, ins neue Jahr!

Klausur mit Blick über den Bezirk

Das Alsergrunder Bezirksteam traf sich gleich zu Beginn des Jahres, am Samstag den 14. Jänner 2023, im Dachatelier des Lokals VinziRast „Mittendrin“, um im Rahmen einer ganztägigen Klausur, die Weichen für das kommende Jahr zu stellen.

Angeleitet durch unsere Moderatorin Eleonore Gudmundsson wurden Inputs zu den Themen Mobilität & Klima, Bewegung & barrierefreier Alsergrund und entsprechenden Aktionen/Events gesammelt.

Um die Gedanken zu beflügeln und auch unmittelbar auf Bezirksthemen hinzuweisen, stand auch ein Spaziergang im Grätzl am Programm – durchs Alte AKH über die Spitalgasse zum Arne Karlsson-Park – gespickt mit zahlreichen wichtigen politischen Anliegen: Urban Heat Islands, Bau der U5 Station im Park, Gestaltung der Nussdorferstraße, Urban Gardening, Erhalt der Wildbienen, Kennzeichnung von wichtigen Projekten und Stellen durch QR Codes und viele mehr.

Nachdem im Anschluss die Ideen konkretisiert und die Aufgaben entsprechend verteilt wurden, konnten wir in geselliger Rund den Tag ausklingen lassen.

Mit voller Motivation startet somit das Team 1090 in das neue (Polit-)Jahr!

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!