Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Bezirkspartnerschaft mit dem 2. Budapester Bezirk

Am 12. April wurde das Kooperationsabkommen zwischen der Leopoldstadt und dem Bezirk Budapest II. unterzeichnet. Wir setzen damit ein deutliches Signal für die verstärkte europäische Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene.

Kooperation auf vielen Ebenen

Wir freuen uns, dass mit dem Kooperationsabkommen die freundschaftliche Beziehung zwischen dem 2. Bezirk in Wien und dem 2. Bezirk in Budapest gestärkt wird. Von der Intensivierung der Zusammenarbeit sollen auch die Bürgerinnen und Bürger direkt profitieren. Inhaltlich werden wir im Kulturbereich und in demokratiepolitischen Belangen eng zusammenarbeiten und vor allem im Bereich des Klimaschutzes Ideen austauschen und uns bei gegenseitigen Besuchen anschauen, wie die Umgestaltung der Grätzel zu grünen lebenswerten städtischen Oasen am besten umgesetzt werden kann.

Verteidigung der europäischen Grundwerte

Gerade in historisch schwierigen Zeiten, wie wir sie mit einem Krieg in Europa gerade erleben, geht es aber auch darum zusammenzustehen und uns gemeinsam für Freiheit, Frieden, Demokratie und die Achtung der Menschenrechte einzusetzen. Die Bezirksebene eignet sich als Sprachrohr der Bevölkerung - unserer Meinung nach - ideal dafür, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die europäische Wertegemeinschaft zu stärken und an einer friedlichen europäischen Zukunft zu arbeiten.

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und auf einen baldigen Besuch in Budapest bei unseren europäischen Nachbarn.

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!