
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Am 12. April wurde das Kooperationsabkommen zwischen der Leopoldstadt und dem Bezirk Budapest II. unterzeichnet. Wir setzen damit ein deutliches Signal für die verstärkte europäische Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene.
Wir freuen uns, dass mit dem Kooperationsabkommen die freundschaftliche Beziehung zwischen dem 2. Bezirk in Wien und dem 2. Bezirk in Budapest gestärkt wird. Von der Intensivierung der Zusammenarbeit sollen auch die Bürgerinnen und Bürger direkt profitieren. Inhaltlich werden wir im Kulturbereich und in demokratiepolitischen Belangen eng zusammenarbeiten und vor allem im Bereich des Klimaschutzes Ideen austauschen und uns bei gegenseitigen Besuchen anschauen, wie die Umgestaltung der Grätzel zu grünen lebenswerten städtischen Oasen am besten umgesetzt werden kann.
Gerade in historisch schwierigen Zeiten, wie wir sie mit einem Krieg in Europa gerade erleben, geht es aber auch darum zusammenzustehen und uns gemeinsam für Freiheit, Frieden, Demokratie und die Achtung der Menschenrechte einzusetzen. Die Bezirksebene eignet sich als Sprachrohr der Bevölkerung - unserer Meinung nach - ideal dafür, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die europäische Wertegemeinschaft zu stärken und an einer friedlichen europäischen Zukunft zu arbeiten.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und auf einen baldigen Besuch in Budapest bei unseren europäischen Nachbarn.
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.