
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Christoph Wiederkehr ist bei der heutigen Landesmitgliederversammlung in der Wiener Albert Hall zum neuen
Wiederkehr, der auch NEOS Klubobmann im Wiener Gemeinderat und Landtag ist, tritt damit die Nachfolge von Beate Meinl-Reisinger an, die ja mittlerweile die Geschicke von NEOS auf Bundesebene leitet.
Wiederkehr baut in seiner Antrittsrede auf die Kontrollkraft und die innovativen Ideen von NEOS: „Wir sehen, dass die SPÖ in Wien bereits so lange an der Macht ist, dass Freunderlwirtschaft und Machterhalt über allem steht. Doch Korruption beginnt bereits bei Freunderlwirtschaft – und das muss abgestellt werden!“
Eine klare Absage erteilt Wiederkehr der Politik der FPÖ: „Wir brauchen in Wien keine Hetze – wir NEOS stehen für eine offene Gesellschaft, für das Miteinander. Mit uns wird es mit Sicherheit keine freiheitliche Regierungsbeteiligung in Wien geben, geschweige denn einen blauen Bürgermeister!“
Wiederkehrs Schwerpunkte werden vor allem in der Kontrolle der Stadtregierung, im Aufdecken von Freunderlwirtschaft und Korruption sowie im Kampf für mehr Chancengerechtigkeit im Bildungs- und Gesundheitsbereich liegen. Seiner Vorgängerin Beate Meinl-Reisinger zollt Christoph Wiederkehr in seiner Rede höchsten Respekt: „Du hast Unglaubliches geleistet, diese Organisation aufzubauen – es ist sehr schön, dieses gut gebaute Boot zu übernehmen und mit vollem Herzen zu sagen: Die Reise geht weiter! Wir wollen bei der nächsten Wien-Wahl stärker werden.“
Beate Meinl-Reisinger streut ihrem Nachfolger Rosen: „Christoph Wiederkehr hat Mut, Fleiß und Empathie, um die Wiener NEOS auf der nächsten Etappe in eine gute Zukunft zu führen!“
Bei der Mitgliederversammlung von NEOS Wien werden am Nachmittag noch das Landesteam und das Erweiterte Landesteam gewählt.
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.