Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Dein Team für ein besseres Favoriten

Die Wahl in Wien und den Bezirken ist vorbei und hat die politische Landkarte in Wien deutlich verschoben. Dies zeigt sich auch in Favoriten, wo künftig neun Fraktionen im Bezirksparlament vertreten sein werden.

Schwieriger Wahlkampf

Wie sich die Mehrheiten verschieben werden, war lange Zeit nicht erkennbar, die Auswirkungen der Parteispaltung bei den Rechten lange nicht messbar. Je länger der Wahlkampf andauerte, desto deutlicher kristallisierte sich heraus, dass es einen Trend zu den größeren Parteien geben wird.

Der heurige Wahlkampf hat uns vor große Herausforderungen gestellt. Aktionen im öffentlichen Raum waren nur eingeschränkt möglich, weshalb nicht alle Grätzel entsprechend erreicht werden konnten. Im Mittelpunkt der Meinungsbildung standen daher die Diskussionsformate im Fernsehen, die zumindest einen Einblick in die Profile der Parteien und Spitzenkandidat_innen zuließen.

Von mehr als 200 000 Bewohner_innen (Favoriten wäre die drittgrößte Stadt Österreichs) wurde aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft vielen die Chance genommen, in ihrem Heimatbezirk mitzuentscheiden. Trotz dieser Einschränkung und der geringen Wahlbeteiligung konnten wir an Gesamtstimmen zunehmen und sehen dies als Zustimmung zu unserer erfolgreichen Politik der vergangenen fünf Jahre. Wir konnten viel umsetzen und bewegen. Vor allem im Bereich der Bürger_innenbeteiligung und der Integration waren wir sehr aktiv und konnten viele Zielgruppen erfolgreich erreichen.

Auch die kommenden fünf Jahre werden wir nicht weniger hart daran arbeiten, Favoriten nach vorne zu bringen und die viele Chancen, die der Bezirk bietet, zu nutzen. Wir lieben das Leben und die Vielfalt in Favoriten und wollen dies mit einer entsprechenden Aufwertung des öffentlichen Raums fördern. 

Auch das Thema Bildung steht bei uns ganz oben. In fünf Jahren müssen alle Kinder, die in Favoriten eine Schule besucht haben, lesen, schreiben und rechnen können, damit ihnen eine blühende Zukunft bevorsteht. An diesen und weiteren Zielen werden wir unermüdlich arbeiten.

Wenn du Fragen oder vielleicht sogar selbst Ideen hast, wie wir Favoriten weiter nach vorne bringen, dann melde dich einfach unter christine.hahn@neos.eu

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!