
Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt
Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.
Mindestens 49 Tote und 53 Verletzte. Sieht man sich Herkunft und Alter der Opfer an, liest man einen Querschnitt durch die Gesellschaft. Es ist die grausame Bilanz eines Attentats, bei dem ein junger Mann schwer bewaffnet in den Nachtclub „Pulse“ in Orlando, Florida, USA eindringt und tötet. Der Grund für die Tat: Hass gegen Homosexuelle.
Das Attentat fand in der Nacht von Samstag auf Sonntag statt, genau eine Woche bevor in Wien die Regenbogenparade veranstaltet wird. Anlässlich dieser Parade ist das Amtshaus Hietzing für eine Woche mit der Regenbogenfahne beflaggt, einem Symbol für Akzeptanz und Sichtbarkeit von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender. Notwendig, weil diese es in unserer Gesellschaft immer noch besonders schwer haben und diskriminiert werden.
Wir haben als NEOS einen dringlichen Antrag vorgelegt diese Regenbogenfahne mit einem Trauerflor zu behängen. Grüne und SPÖ schlossen sich uns an und der Antrag wurde gemeinsam eingebracht.
In der Sitzung dann eine böse Überraschung: Nicht nur die FPÖ, sondern auch die Partei der Bezirksvorsteherin Silke Kobald, die ÖVP, stimmte gegen die Dringlichkeit des Antrages und verhinderte so eine Debatte zum Thema.
Warum die ÖVP dieses Thema, das in Wien sehr viele Menschen bewegt, als irrelevant erachtet, bleibt unerklärt. Würde es hier um 49 tote Christen gehen, hätte sie wahrscheinlich jedes Zeichen unterstützt.
Zeichen wurden zwei gesetzt:
Von der ÖVP ein klares gegen Gleichberechtigung und Akzeptanz Homosexueller.
Johannes Bachleitner (NEOS), Andrea Exler und Bakri Hallak (SPÖ) haben das Trauerflor trotzdem aufgehängt.
Sei mutiger!
Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt
Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.
Eine schöne Zeit geht zu Ende
4.750 Tage war Ursula Gressenbauer aktiv im Einsatz für NEOS in Meidling. Mit der diesjährigen Legislaturperiode endet auch ihre Zeit in der Bezirksvertretung. Sie bedankt sich für eine aufregende und lehrreiche Zeit und freut sich, ihre Zeit künftig neuen Aufgaben widmen zu können.
NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!
Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.