Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Die To-Do-Liste für mehr Verkehrssicherheit in Döbling

Die ersten Ergebnisse der Online-Umfrage zur Schulwegsicherheit liegen vor

NEOS Wien hat von Mai bis Juli in Döbling eine Online-Umfrage zur Schulwegsicherheit durchgeführt. Wir wollten wissen, wo aus der Sicht der Döblingerinnen und Döblinger Gefahren am Schulweg für Kinder lauern und welche Maßnahmen zur Verbesserung gesetzt werden könnten. Das Ziel war, die Sorgen und Ideen der Betroffenen selbst aufzunehmen, diese an die Bezirksvorstehung heranzutragen und konkrete Lösungen zu finden. Seit letzter Woche liegen erste Ergebnisse der Umfrage vor. Gemeinsam mit Direktor_innen und Elternvertreter_innen versuchen wir in den nächsten Wochen, die genannten Problemzonen bei Schulen und Kindergärten zu besichtigen und Lösungsansätze zu diskutieren. Diese Woche hatten wir außerdem ein positives Gespräch mit dem zukünftigen Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP), dem wir die bisherigen Ergebnisse vorgelegt haben. Diskutiert wurden mögliche Maßnahmen bei Schulen und Kindergärten, wie die Entschärfung von Querungssituationen und die Umsetzung von Kiss & Go Zonen. Konkrete Ergebnisse haben wir bereits zu Gefahrenzonen bei folgenden Schulen:

  • Volksschule Mannagettagasse
  • Neulandschulen
  • T-Kreuzung Volksschule Kreindlgasse/ NMS Pyrkergasse / Volksschule Maria Regina
  • Volksschule Grinzinger Straße
  • Schulen und Kindergarten Maria Regina

Die Auswertung weitere Schulen folgt in den nächsten Wochen.

Generell wurden auch weitere Gefahrenzonen in Döbling genannt. Bereits umgesetzt wurden beispielsweise eine sichere Querungsmöglichkeit für Fußgänger_innen beim “Hinterausgang” des Bahnhofs Heiligenstadt in der Muthgasse und eine Fußgängerampel bei der Döblinger Hauptstraße/Gatterburggasse. Doch es gibt noch viel zu tun: Eine Vorziehung des Gehsteigs bei der Hohen Warte/Barawitzkagasse vor dem Installateur bzw. in der Nähe des Altersheims und Setagaya Parks wird geprüft.

Bereits umgesetzt: Fußgängerampel Döblinger Hauptstraße/Gatterburggasse
 

Außerdem ist insbesondere die Grinzinger Allee, wie bereits auf NEOS Döbling Antrag gefordert, gemeinsam mit Expertinnen und Experten der zuständigen Magistratsabteilungen hinsichtlich Verkehrssicherheit zu untersuchen. In der Umfrage werden Maßnahmen wie beispielsweise Tempo 30 am Hügel von Grinzing zu An den langen Lüssen oder Schülerlotsen bei der Querung Ecke An den langen Lüssen genannt. Des Weiteren fordern die Befragten generell mehr Fahrradabstellanlagen im Bezirk u.a. in der Nähe jeder größeren Öffi-Station und bei Supermärkten.

Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns Gefährdungsbereiche eingemeldet haben und so mithelfen, Döbling Schritt für Schritt noch lebenswerter zu machen!

To Do: Gehsteigvorziehung Hohe Warte/Barawitzkagasse
 

Weitere interessante Artikel

AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!