
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Die Donaustadt hat sich in einer NEOS-Resolution bei der letzten Bezirksvertretungssitzung zum „Menschrechtsbezirk“ deklariert.
Das Projekt „Wiener Menschenrechtsbezirke“ hat zum Ziel die Deklaration „Wien – Stadt der Menschenrechte“, vor allem hinsichtlich jener Aufgaben, die im Handlungs- und Gestaltungsspielraum der Bezirke liegen, auch auf Ebene der Bezirke formal zu verankern. Dies betrifft insbesondere jene Menschenrechte, welche direkte Auswirkungen auf das Leben der Menschen, das Zusammenleben im Bezirk und den Alltag der Bezirksbewohner_innen haben. Die Beteiligung am Projekt „Wiener Menschenrechtsbezirke“ bietet die Möglichkeit das Engagement des Bezirks in den Kontext Menschenrechte zu stellen und für die Bezirksbewohner_innen sichtbarer zu machen.
„Ich freue mich sehr, dass die Donaustadt dieses wichtige Projekt einstimmig angenommen hat und wir in der Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtsbüro der Stadt Wien das Thema mehr ins Bewusstsein der Menschen holen. Vieles was in den Menschenrechten verankert ist und uns heute selbstverständlich vorkommt, haben sich frühere Generationen hart erkämpft. Mit dieser Resolution hat die Donaustadt gezeigt, dass wir auch aktiv daran arbeiten wollen, die Menschenrechte zu wahren. Ein so wichtiges Thema betrifft schließlich nicht nur die Weltpolitik, sondern fängt schon im kleinen Grätzl an“, erläutert Bezirksrat Marcin Suder.
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.