Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Donaustadt wird Menschenrechtsbezirk

Die Donaustadt hat sich in einer NEOS-Resolution bei der letzten Bezirksvertretungssitzung zum „Menschrechtsbezirk“ deklariert. 

Bewusstsein schaffen

Das Projekt „Wiener Menschenrechtsbezirke“ hat zum Ziel die Deklaration „Wien – Stadt der Menschenrechte“, vor allem hinsichtlich jener Aufgaben, die im Handlungs- und Gestaltungsspielraum der Bezirke liegen, auch auf Ebene der Bezirke formal zu verankern. Dies betrifft insbesondere jene Menschenrechte, welche direkte Auswirkungen auf das Leben der Menschen, das Zusammenleben im Bezirk und den Alltag der Bezirksbewohner_innen haben. Die Beteiligung am Projekt „Wiener Menschenrechtsbezirke“ bietet die Möglichkeit das Engagement des Bezirks in den Kontext Menschenrechte zu stellen und für die Bezirksbewohner_innen sichtbarer zu machen.

„Ich freue mich sehr, dass die Donaustadt dieses wichtige Projekt einstimmig angenommen hat und wir in der Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtsbüro der Stadt Wien das Thema mehr ins Bewusstsein der Menschen holen. Vieles was in den Menschenrechten verankert ist und uns heute selbstverständlich vorkommt, haben sich frühere Generationen hart erkämpft. Mit dieser Resolution hat die Donaustadt gezeigt, dass wir auch aktiv daran arbeiten wollen, die Menschenrechte zu wahren. Ein so wichtiges Thema betrifft schließlich nicht nur die Weltpolitik, sondern fängt schon im kleinen Grätzl an“, erläutert Bezirksrat Marcin Suder.

Weitere interessante Artikel

DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!