Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Eislaufplatz für Margareten

Das neues Bewegungsangebot im Bacherpark bereitet den jungen Margaretner_innen große Freude

Winter im Park

Gerade in Margareten mangelt es an Freiraum und damit an Bewegungsmöglichkeiten. Besonders die Wintermonate sind für Kinder und Jugendliche die innerhalb des Gürtels wohnen eher trübe. Die Außenanlagen der Parks werden nur von den allereifrigsten Sportler_innen besucht. Dem wollten wir Abhilfe schaffen und die Kinder mit einem neuen Angebot auch im Winter in den Park bringen. Deshalb haben wir im vergangenen März einen Antrag zur Errichtung eines Eislaufplatzes eingebracht.

Eistraum in Margareten

In einem modularen System wurde innerhalb von kurzer Zeit ein wunderbarer Eislaufplatz mit Banden und einer Service-Hütte aufgebaut.

So ist einer der beiden Ballkäfige im Bacherpark im Handumdrehen zu einem tollen Eislaufplatz geworden, der den ganzen Februar über gratis zugänglich ist. Den Kinder gefällt die Abwechslung und wir freuen uns, dass unsere gemeinsame Idee mit der SPÖ, schon diesen Winter umgesetzt wurde.

Das Fest zur Eröffnung wurde von den jungen Anrainer_innen rund um den Bacherpark gestürmt und das Angebot wurde mit großer Freude angenommen wie man sehen kann.

Auch Eislaufschuhe kann man sich an zwei Tagen der Woche gegen Einsatz ausleihen. Ein neues Angebot für die Margaretner Parks schaffen, das ist eine der schönsten Aufgaben in der Bezirkspolitik.

Die Eröffnung war ein echtes Highlight

Hast du Idee für deinen Park?

Wenn du Ideen für ein neues Angebot im Park deiner Nähe hast, dann melde dich bei uns. Derzeit suchen wir nach Standorten für unser nächstes Parkprojekt. In welchem Park fehlen deiner Meinung nach Tischtennis-Tische? Wo sind die Tischtennistische immer ausgelastet? Wo stehen sie ungenutzt herum?

Schreib uns an: margareten@neos.eu 

Unsere Bezirksrät_innen sind ständig auf der Suche nach coolen neuen Ideen für die Margaretner Parks.

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!