Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Eine Markthalle am Nordwestbahnhof

Am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofs soll eine Markthalle als Nahversorgungs- und Kommunikationszentrum entstehen.

Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof

Das Nordwestbahnhofgelände ist das größte, innerstädtische Wiener Stadtentwicklungsgebiet. Auf 44ha – das entspricht 60 Fußballfeldern – entstehen 570.000 m2 Wohnraum, 130.000m2 Büroflächen, 57.500 m2 Gewerbeflächen und 44.600 m2 Schulen und Kindergärten. 2035 werden 14.000 Personen – so viele wie in ganz Eisenstadt– am Gelände wohnen und 4.500 arbeiten.

Mehrwert für Alle

Der neu entstehende Stadtteil darf nicht nur auf die Bedürfnisse der neu zuziehenden Einwohner:innen ausgerichtet sein. Auch die angrenzenden Bezirksteile müssen mitgedacht werden und sollen durch die Stadtentwicklung am Gelände profitieren.

Markthalle für alle

Ein Mehrwert wird durch die gezielte Ansiedlung von Betrieben, die die Brigittenauer Wirtschaft ergänzen und beleben, erreicht. Ein erster Schritt in diese Richtung war ein gemeinsamer SPÖ-NEOS Antrag, in dem die Überprüfung der Nutzung einer der verbleibenden Hallen am Nordwestbahnhof als Markthalle beantragt wurde.

Der Antrag wurde in der Bezirksvertretung mit großer Mehrheit angenommen. Die Markthalle wird sowohl die Nahversorgung sicherstellen als auch als Kommunikationsraum dienen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!