Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Erster Generationenspielplatz für Hietzing

Am 2. September wurde Hietzings erster Generationenspielplatz in der Adolf-Lorenz-Gasse eröffnet. Hier finden sich nun Aktivitäten für Groß und Klein an der frischen Luft.

Mitbestimmung

Als wäre Hietzings erster Generationenspielplatz nicht schon Grund genug zur Freude, ist auch dessen Entstehungsgeschichte äußerst erfreulich. Denn bei der Erarbeitung des Spielplatzes für alle Altersgruppen wurden die Anrainer_innen aktiv eingebunden. Sie bekamen die Möglichkeit ihre Wünsche und Vorstellungen zu platzieren und nutzten diese zahlreich.

Beispielsweise war der alte Ballkäfig aus Sicherheitsgründen nicht mehr in Verwendung. Das Ergebnis des Mitbestimmungsprozesses machte aber deutlich, dass nach wie vor ein Bedarf an einem Ballkäfig besteht. Auch der Wunsch nach Outdoor-Fitnessgeräten war zu vernehmen, welche nun in den Spielplatz integriert wurden. Während Mama und Papa trainieren sind die Kids nebenan in der Sandkiste beschäftigt. Kommunikative Bänke laden alle Altersgruppen zum gemeinsamen Austausch und Verweilen ein.

Das Ergebnis parteiübergreifender Zusammenarbeit

Wir Bezirksrät_innen haben lange an diesem Projekt gearbeitet. Der Ursprung geht auf die Zertifizierung Hietzings als familienfreundlicher Bezirk im Jahr 2018 zurück. Der Generationenspielplatz zeigt, wie gut die gemeinsame Zusammenarbeit der Bezirksparteien funktioniert und wir NEOS sind gemeinsam mit ÖVP und SPÖ sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Gemeinsam ist es uns gelungen den Wünschen der dort lebenden Anrainer_innen gerecht zu werden. Wir NEOS freuen uns auf zahlreiche weitere parteiübergreifende Projekte, die unseren lebenswerten Bezirk noch schöner machen.

Foto: © Harald Mader

Silke Kobald, Bezirksvorsteherin der ÖVP, und Johannes Bachleitner, Klubobmann NEOS Hiezting, bei der gemeinsamen Eröffnung des Generationenspielplatzes. © NEOS Hietzing

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!