Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Erster Generationenspielplatz für Hietzing

Am 2. September wurde Hietzings erster Generationenspielplatz in der Adolf-Lorenz-Gasse eröffnet. Hier finden sich nun Aktivitäten für Groß und Klein an der frischen Luft.

Mitbestimmung

Als wäre Hietzings erster Generationenspielplatz nicht schon Grund genug zur Freude, ist auch dessen Entstehungsgeschichte äußerst erfreulich. Denn bei der Erarbeitung des Spielplatzes für alle Altersgruppen wurden die Anrainer_innen aktiv eingebunden. Sie bekamen die Möglichkeit ihre Wünsche und Vorstellungen zu platzieren und nutzten diese zahlreich.

Beispielsweise war der alte Ballkäfig aus Sicherheitsgründen nicht mehr in Verwendung. Das Ergebnis des Mitbestimmungsprozesses machte aber deutlich, dass nach wie vor ein Bedarf an einem Ballkäfig besteht. Auch der Wunsch nach Outdoor-Fitnessgeräten war zu vernehmen, welche nun in den Spielplatz integriert wurden. Während Mama und Papa trainieren sind die Kids nebenan in der Sandkiste beschäftigt. Kommunikative Bänke laden alle Altersgruppen zum gemeinsamen Austausch und Verweilen ein.

Das Ergebnis parteiübergreifender Zusammenarbeit

Wir Bezirksrät_innen haben lange an diesem Projekt gearbeitet. Der Ursprung geht auf die Zertifizierung Hietzings als familienfreundlicher Bezirk im Jahr 2018 zurück. Der Generationenspielplatz zeigt, wie gut die gemeinsame Zusammenarbeit der Bezirksparteien funktioniert und wir NEOS sind gemeinsam mit ÖVP und SPÖ sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Gemeinsam ist es uns gelungen den Wünschen der dort lebenden Anrainer_innen gerecht zu werden. Wir NEOS freuen uns auf zahlreiche weitere parteiübergreifende Projekte, die unseren lebenswerten Bezirk noch schöner machen.

Foto: © Harald Mader

Silke Kobald, Bezirksvorsteherin der ÖVP, und Johannes Bachleitner, Klubobmann NEOS Hiezting, bei der gemeinsamen Eröffnung des Generationenspielplatzes. © NEOS Hietzing

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!