Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Erster Generationenspielplatz für Hietzing

Am 2. September wurde Hietzings erster Generationenspielplatz in der Adolf-Lorenz-Gasse eröffnet. Hier finden sich nun Aktivitäten für Groß und Klein an der frischen Luft.

Mitbestimmung

Als wäre Hietzings erster Generationenspielplatz nicht schon Grund genug zur Freude, ist auch dessen Entstehungsgeschichte äußerst erfreulich. Denn bei der Erarbeitung des Spielplatzes für alle Altersgruppen wurden die Anrainer_innen aktiv eingebunden. Sie bekamen die Möglichkeit ihre Wünsche und Vorstellungen zu platzieren und nutzten diese zahlreich.

Beispielsweise war der alte Ballkäfig aus Sicherheitsgründen nicht mehr in Verwendung. Das Ergebnis des Mitbestimmungsprozesses machte aber deutlich, dass nach wie vor ein Bedarf an einem Ballkäfig besteht. Auch der Wunsch nach Outdoor-Fitnessgeräten war zu vernehmen, welche nun in den Spielplatz integriert wurden. Während Mama und Papa trainieren sind die Kids nebenan in der Sandkiste beschäftigt. Kommunikative Bänke laden alle Altersgruppen zum gemeinsamen Austausch und Verweilen ein.

Das Ergebnis parteiübergreifender Zusammenarbeit

Wir Bezirksrät_innen haben lange an diesem Projekt gearbeitet. Der Ursprung geht auf die Zertifizierung Hietzings als familienfreundlicher Bezirk im Jahr 2018 zurück. Der Generationenspielplatz zeigt, wie gut die gemeinsame Zusammenarbeit der Bezirksparteien funktioniert und wir NEOS sind gemeinsam mit ÖVP und SPÖ sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Gemeinsam ist es uns gelungen den Wünschen der dort lebenden Anrainer_innen gerecht zu werden. Wir NEOS freuen uns auf zahlreiche weitere parteiübergreifende Projekte, die unseren lebenswerten Bezirk noch schöner machen.

Foto: © Harald Mader

Silke Kobald, Bezirksvorsteherin der ÖVP, und Johannes Bachleitner, Klubobmann NEOS Hiezting, bei der gemeinsamen Eröffnung des Generationenspielplatzes. © NEOS Hietzing

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!