Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Für letzte Meile: E-Scooter-Flotte wird ausgebaut

Gerade in Flächenbezirken ist es schwer, den gesamten Bezirk mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erschließen – das liegt oft ausschließlich an der letzten Meile. Um diese unkompliziert und umweltfreundlich zurückzulegen, sind E-Scooter eine praktische Alternative. Aber auch hier mangelt es bei uns in Liesing. 

Testreihe soll Ausbau ermöglichen

Viele wissen nicht, dass die Betreiber von Leih-E-Scootern jeweils nur 1.500 Scooter betreiben dürfen. Obwohl die E-Scooter für Liesing wichtig wären, um schnell und bequem den Anschluss zur nächsten Öffi-Station zu schaffen, gibt es hier immer noch viel zu wenige. Ganz im Gegensatz zur Wiener Innenstadt, die schon bald nicht mehr weiß, wohin mit den ganzen Scootern. Viele sehen sie dort mittlerweile bereits mehr als ein im Weg stehendes Hindernis. 

In einer Testreihe gemeinsam mit dem Anbieter Tier und Grätzl Energie wollen wir nun untersuchen, wie E-Scooter bei ausreichender Verfügbarkeit in Liesing angenommen werden und so Daten für einen eventuellen Ausbau generieren. Dazu haben wir in der Bezirksvertretungssitzung am 16. Dezember einen entsprechender Antrag eingebracht (und angenommen). Der Anbieter Tier erhält somit ein Jahr die Erlaubnis Geräte in Liesing anzubieten, ohne dass diese zu den 1.500 genehmigten Scooter gezählt werden. 

Damit das Fortbewegungsmittel auch tatsächlich umweltfreundlich ist, werden die Scooter von Grätzl Energie mit nachhaltiger Energie aufgeladen. Die finalen Daten werden nach dem einen Jahr dem Bezirk zur Verfügung gestellt und evaluiert, um Rückschlüsse auf den notwendigen Bedarf zu ziehen. Wir sind überzeugt, dass die Leih-Scooter in der Lage sind unsere Infrastruktur nachhaltig zu verbessern warten schon gespannt auf auf die Ergebnisse.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu
signal-2025-06-29-202628 002-1200x675
30.06.2025NEOS Team2 Minuten

Schnecken begleiten uns in den Sommer

Wahlkampfjahre in Wien sind immer besondere Jahre, die NEOS Favoriten viel Energie und auch gute Erfolge bringen. Heuer haben wir schon eine Nationalratswahl und die vorgezogene Wienwahl erfolgreich geschlagen. Die Zeit der vermehrten Öffentlichkeit im Wahlkampf und auch die gesamtpolitische Situation, bringt viele Menschen dazu, politisch aktiv zu werden und einen wichtigen Beitrag zu einer offenen Gesellschaft zu leisten.

Mehr dazu
image-2025-6-29 23-9-31-1232x693
30.06.2025NEOS Team2 Minuten

Unsere neue Bezirksvertretung stellt sich vor!

Am 3. Juni 2025 wurden unsere fünf neuen Bezirksrätinnen und Bezirksräte feierlich angelobt – ein starkes Zeichen für frischen Wind in der Leopoldstadt. Mit 8,98 % und 3.781 Stimmen bei der Bezirksvertretungswahl konnten wir unser Ergebnis auf Bezirksebene um +2,35 % steigern und sind nun mit fünf Mandaten vertreten. Auch bei der Wiener Gemeinderatswahl konnten wir einen historischen Erfolg verzeichnen: Hier konnten wir mit 10,00 % erstmals ein zweistelliges Ergebnis erzielen!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!