Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Für letzte Meile: E-Scooter-Flotte wird ausgebaut

Gerade in Flächenbezirken ist es schwer, den gesamten Bezirk mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erschließen – das liegt oft ausschließlich an der letzten Meile. Um diese unkompliziert und umweltfreundlich zurückzulegen, sind E-Scooter eine praktische Alternative. Aber auch hier mangelt es bei uns in Liesing. 

Testreihe soll Ausbau ermöglichen

Viele wissen nicht, dass die Betreiber von Leih-E-Scootern jeweils nur 1.500 Scooter betreiben dürfen. Obwohl die E-Scooter für Liesing wichtig wären, um schnell und bequem den Anschluss zur nächsten Öffi-Station zu schaffen, gibt es hier immer noch viel zu wenige. Ganz im Gegensatz zur Wiener Innenstadt, die schon bald nicht mehr weiß, wohin mit den ganzen Scootern. Viele sehen sie dort mittlerweile bereits mehr als ein im Weg stehendes Hindernis. 

In einer Testreihe gemeinsam mit dem Anbieter Tier und Grätzl Energie wollen wir nun untersuchen, wie E-Scooter bei ausreichender Verfügbarkeit in Liesing angenommen werden und so Daten für einen eventuellen Ausbau generieren. Dazu haben wir in der Bezirksvertretungssitzung am 16. Dezember einen entsprechender Antrag eingebracht (und angenommen). Der Anbieter Tier erhält somit ein Jahr die Erlaubnis Geräte in Liesing anzubieten, ohne dass diese zu den 1.500 genehmigten Scooter gezählt werden. 

Damit das Fortbewegungsmittel auch tatsächlich umweltfreundlich ist, werden die Scooter von Grätzl Energie mit nachhaltiger Energie aufgeladen. Die finalen Daten werden nach dem einen Jahr dem Bezirk zur Verfügung gestellt und evaluiert, um Rückschlüsse auf den notwendigen Bedarf zu ziehen. Wir sind überzeugt, dass die Leih-Scooter in der Lage sind unsere Infrastruktur nachhaltig zu verbessern warten schon gespannt auf auf die Ergebnisse.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 6328-1600x900
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt

Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.

Mehr dazu
grauer Pulli 2!!-485x273
13.05.2025NEOS Team2 Minuten

Eine schöne Zeit geht zu Ende

4.750 Tage war Ursula Gressenbauer aktiv im Einsatz für NEOS in Meidling. Mit der diesjährigen Legislaturperiode endet auch ihre Zeit in der Bezirksvertretung. Sie bedankt sich für eine aufregende und lehrreiche Zeit und freut sich, ihre Zeit künftig neuen Aufgaben widmen zu können. 

Mehr dazu
Wienwahl Blog-1380x776
08.05.2025NEOS Team3 Minuten

NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!