Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Fußweg auf der Alszeile nun sicherer!

Bei der Alszeile auf Höhe der Alsgasse (also kurz nach dem Altersheim) wurden wir von einem Anrainer auf eine gefährliche Verkehrssituation aufmerksam gemacht. Hier schneidet nämlich eine Straße direkt den Fußweg. Und das so unauffällig, dass dies nicht nur für Kinder – die hier am Weg zu dem Spielplatz sind – eine wirklich gefährliche Situation darstellt.

Am 6. Dezember brachten wir in der Bezirksvertretung folgenden Antrag ein:

Die Bezirksvertretung Hernals möge beschließen:
Die zuständigen Stellen der Geschäftsgruppe „Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung“ werden ersucht, zu überprüfen, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um auf dem Gehweg der Alszeile (auf Höhe Alszeile 60 bis 60a) eine eindeutige Kennzeichnung – vor allem für Kinder – zu schaffen, damit Fußgängern bewusst wird, dass hier der Gehweg in eine Straße mündet.

Begründung:
Auf Höhe der Alszeile 60a kreuzt unmittelbar ein Gehweg, ein Radweg mit einer Straße. Da dies gleichzeitig auch der Weg zum Spielplatz ist, fahren sowohl Mütter  mit Kinderwägen, als auch kleine Kinder auf Rollrädern oder ähnlichem einfach geradeaus weiter, da nicht ersichtlich ist, dass hier eigentlich eine Straße – sogar mit Gegenverkehr – hineinschneidet. Wir regen an hier eine – auch für Kinder – eindeutig deutbaren Kennzeichnung und Warnung zu schaffen. Interessant und sicher sehr auffällig wäre hier auch ein 3D-Modell, (siehe Foto) wie es in Island schon Furore macht! Bei uns wäre weniger der Zebrastreifen, als ein Querbalken überlegenswert.

Der Antrag wurde angenommen, der Verkehrskommission zugewiesen und schon Ende April diesen Jahres wurden 3 Poller aufgestellt, sodass hier eine eindeutige optische Trennung gegeben ist, bzw. klar ersichtlich ist, dass ab hier sich etwas ändert.
Wir freuen uns, dass wir so schnell zur Sicherheit beitragen konnten!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!