Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Fußweg auf der Alszeile nun sicherer!

Bei der Alszeile auf Höhe der Alsgasse (also kurz nach dem Altersheim) wurden wir von einem Anrainer auf eine gefährliche Verkehrssituation aufmerksam gemacht. Hier schneidet nämlich eine Straße direkt den Fußweg. Und das so unauffällig, dass dies nicht nur für Kinder – die hier am Weg zu dem Spielplatz sind – eine wirklich gefährliche Situation darstellt.

Am 6. Dezember brachten wir in der Bezirksvertretung folgenden Antrag ein:

Die Bezirksvertretung Hernals möge beschließen:
Die zuständigen Stellen der Geschäftsgruppe „Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung“ werden ersucht, zu überprüfen, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um auf dem Gehweg der Alszeile (auf Höhe Alszeile 60 bis 60a) eine eindeutige Kennzeichnung – vor allem für Kinder – zu schaffen, damit Fußgängern bewusst wird, dass hier der Gehweg in eine Straße mündet.

Begründung:
Auf Höhe der Alszeile 60a kreuzt unmittelbar ein Gehweg, ein Radweg mit einer Straße. Da dies gleichzeitig auch der Weg zum Spielplatz ist, fahren sowohl Mütter  mit Kinderwägen, als auch kleine Kinder auf Rollrädern oder ähnlichem einfach geradeaus weiter, da nicht ersichtlich ist, dass hier eigentlich eine Straße – sogar mit Gegenverkehr – hineinschneidet. Wir regen an hier eine – auch für Kinder – eindeutig deutbaren Kennzeichnung und Warnung zu schaffen. Interessant und sicher sehr auffällig wäre hier auch ein 3D-Modell, (siehe Foto) wie es in Island schon Furore macht! Bei uns wäre weniger der Zebrastreifen, als ein Querbalken überlegenswert.

Der Antrag wurde angenommen, der Verkehrskommission zugewiesen und schon Ende April diesen Jahres wurden 3 Poller aufgestellt, sodass hier eine eindeutige optische Trennung gegeben ist, bzw. klar ersichtlich ist, dass ab hier sich etwas ändert.
Wir freuen uns, dass wir so schnell zur Sicherheit beitragen konnten!

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!