Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Geht der Wehrgasse bald ein Licht auf?

Die zwischen Margaretenstraße und Schönbrunner Straße liegende Wehrgasse sieht zur späten Stunde nicht gerade einladend aus. Durch die hohen Häuser und den schmalen Straßenzug wird sie nachts nur unzureichend von natürlichen Lichtquellen erreicht, was sich negativ auf das Sicherheitsempfinden auswirkt.

Licht an!

Gerade in den Wintermonaten, wenn es früh dunkel wird, ist die schlechte Beleuchtungssituation problematisch. Vor allem Frauen fühlen sich oftmals nicht sicher und machen lieber einen Umweg, als durch düstere und schlecht einsehbare Straßen, wie die Wehrgasse eine ist, zu gehen. Nachdem sich eine besorgte Bürgerin an uns gewandt hat, haben wir in der Bezirksvertretungssitzung gleich beantragt, eine mögliche Verbesserung der Situation zu prüfen. Zu unserer großen Freude wurde der Antrag am 7. März einstimmig angenommen. Wir hoffen, dass die zuständige Magistratsabteilung eine Lösung findet, den Angstraum in Margareten durch Verbesserung der Beleuchtungssituation rasch zu beseitigen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN! 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

FullSizeRender-4032x2266
07.06.2023NEOS Team1 Minute

Der Schatten eines Regenbogens

Im Resselpark wurde am 5. Juni 2023 ARCUS – der Schatten eines Regenbogens - als Denkmal für Männer und Frauen, die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit wurden, eröffnet.

Der Schatten eines Regenbogens
2023-06-06-erikaweinzierlplatz -c- david bohmann 026-jpg-1365x768
07.06.2023NEOS Team1 Minute

Erika-Weinzierl-Platz 

Begonnen hat es mit einem Antrag der Grünen aus 2022, der die Benennung des namenlosen Parks am Loquaiplatz nach Erika Weinzierl forderte. Loquai zählt zu den belasteten Namen hinsichtlich des Antisemitismus und einen Benennung nach der Historikerin erschien passend. 

Erika-Weinzierl-Platz 
2 Praterstraße-2048x1151
05.06.2023NEOS Team1 Minute

Spatenstich Praterstraße

Mit der Umgestaltung wird die Praterstraße endlich zur Flaniermeile mit hoher Aufenthaltsqualität. 

Spatenstich Praterstraße

Melde dich für unseren Newsletter an!