Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gemütlich rasten in Mariahilf

NEOS Mariahilf haben sich das Ziel gesetzt, den öffentlichen Raum zum verlängerten Wohnzimmer zu machen. Nur zu deutlich hat uns die Pandemie gezeigt, welchen Einfluss der Freiraum auf die Lebensqualität hat. Auch in einer klimafitten Stadt ist das nicht anders und Bankerln und Sesseln werden zu kleinen Möbeln mit großer Wirkung.

Neue Bänke

Auch in Mariahilf gibt es Orte, wo sich die Aufenthaltsqualität auf diese Weise leicht steigern lässt. NEOS Mariahilf haben daher die Initiative ergriffen und seit ein paar Tagen stehen nun Bankerln und Sesseln am Johanna-Dohnal-Platz, am Fritz-Grünbaum-Platz, in der Schmalzhofgasse, bei der Ilse Pisk-Stiege und an anderen schönen Flecken im Bezirk. Kaum aufgestellt, wurden sie gleich freudig „besessen“.

Ein Bankerl - geschickt platziert unter einem Baum, bei einem Brunnen oder Wasserlauf - und schon wird der öffentliche Raum ein Ort zum Wohlfühlen und Verweilen. Den Menschen auch im öffentlichen Raum einen Platz zu geben an dem sie gerne bleiben, miteinander ins Gespräch kommen und entspannen können – das war das Ziel unserer Initiative. Auf einem ersten Rundgang durch den Bezirk haben wir uns davon überzeugen können, dass das gut gelungen ist.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!