Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gemütlich rasten in Mariahilf

NEOS Mariahilf haben sich das Ziel gesetzt, den öffentlichen Raum zum verlängerten Wohnzimmer zu machen. Nur zu deutlich hat uns die Pandemie gezeigt, welchen Einfluss der Freiraum auf die Lebensqualität hat. Auch in einer klimafitten Stadt ist das nicht anders und Bankerln und Sesseln werden zu kleinen Möbeln mit großer Wirkung.

Neue Bänke

Auch in Mariahilf gibt es Orte, wo sich die Aufenthaltsqualität auf diese Weise leicht steigern lässt. NEOS Mariahilf haben daher die Initiative ergriffen und seit ein paar Tagen stehen nun Bankerln und Sesseln am Johanna-Dohnal-Platz, am Fritz-Grünbaum-Platz, in der Schmalzhofgasse, bei der Ilse Pisk-Stiege und an anderen schönen Flecken im Bezirk. Kaum aufgestellt, wurden sie gleich freudig „besessen“.

Ein Bankerl - geschickt platziert unter einem Baum, bei einem Brunnen oder Wasserlauf - und schon wird der öffentliche Raum ein Ort zum Wohlfühlen und Verweilen. Den Menschen auch im öffentlichen Raum einen Platz zu geben an dem sie gerne bleiben, miteinander ins Gespräch kommen und entspannen können – das war das Ziel unserer Initiative. Auf einem ersten Rundgang durch den Bezirk haben wir uns davon überzeugen können, dass das gut gelungen ist.

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!