Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kein frisches Essen für Wiens Kindergärten und Schulen?

Die Gesundheit unserer Kinder beginnt schon mit gesundem Essen - in Wiens Kindergärten und Schulen gibt es noch genug zu tun!

Sepp Schellhorn und Bettina Emmerling kochen gesundes Essen für Kinder

„Nicht nur die Gesundheitsversorgung mit langen Wartezeiten, zu wenig Kassen-Kinderärzt_innen und dem Rückgang an Schulärzt_innen ist mangelhaft, sondern auch im Bereich gesundes nachhaltiges Essen für unsere Kinder ist noch viel zu tun in Wien. Die Gesundheit unserer Kinder beginnt mit gesunder Ernährung und gerade die ersten Jahre sind besonders bedeutend für die spätere Entwicklung. Wir sagen ‚Genug gewartet!‘ und fordern jetzt in den städtischen Kindergärten und Schulen für unsere Kinder frisch gekochte Speisen mit Lebensmitteln aus biologischer und regionaler Herkunft!“, erklärt NEOS Wien Abgeordnete Bettina Emmerling. In den Kindergärten und Schulen der Stadt Wien kommt das Essen für die Kinder derzeit tiefgefroren oder gekühlt an. „Frisch gekochtes Essen ist Mangelware und damit steht auch der bewusste Umgang mit Lebensmitteln nicht im Vordergrund. Immer nur aufgewärmtes Essen – da fragt man sich schon, wer das wirklich jeden Tag haben möchte?“, so Emmerling.

Das Essen ist nicht nur gefroren oder gekühlt, auch in Punkto Regionalität und BIO hat die Stadt Wien noch Aufholbedarf. Aktuell hat das Essen in Kindergärten und Schulen lediglich einen BIO-Anteil von 50%. Der Anteil für regionale Lebensmittel wurde gleich gar nicht festgelegt. Genaue Herkunftsbezeichnungen für die einzelnen Zutaten in den Speisen unserer Kinder sind natürlich nur Wunschdenken.

Tief gefroren versus frisch gekocht!

Frisch gekocht statt tief gefroren

Es gibt durchaus ambitioniertere Visionen zur Essensversorgung in öffentlichen Bildungseinrichtungen, wie es beispielsweise Kopenhagen vorlebt, wo man einen BIO-Anteil von mind. 80% erreicht.

„Derzeit sieht ein Großteil der Kinder lediglich Plastikboxen, die geliefert, dann erwärmt und schließlich in einem anderen Geschirr serviert werden. Was ist im Essen enthalten? Welche Lebensmittel, welches Gemüse ist da verarbeitet worden, wie wird das gekocht – all das bekommen die Kinder nicht mehr mit. Kinder lernen somit von Anfang an Fertignahrung kennen und entwickeln keinen Bezug zu frischen Lebensmitteln und der Zubereitung von Speisen. Ein positiver und auch wertschätzender Zugang zum Essen kann da definitiv nicht hergestellt werden“, erklärt NEOS Abgeordneter und Gastronom Sepp Schellhorn.

Bei den Kindergarten- und Schulkindern soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, welche Lebensmittel ins Essen kommen, dass Essen frisch gekocht wird und nicht bloß aus Aufwärmen besteht. Bei der Ernährung fängt die Gesundheit der Kinder schließlich an. Die Kindergärten und Schulen prägen das Essverhalten der Kinder mit. Wenn man hier ansetzt, kann das auch bis ins Elternhaus weitergetragen werden.

NEOS-Forderungen:

  • Ziel: Eine umweltfreundliche und gesunde Essensversorgung unserer Kinder in den öffentlichen Bildungseinrichtungen der Stadt
  • Einführung von Cook & Serve-Küchen, wo diese möglich sind: Frische Speisen für unsere Kinder – sie sollen von Beginn an mit der frischen Zubereitung von Speisen in Berührung kommen.
  • Erhöhung regionaler Lebensmittel
  • Erhöhung des BIO-Anteils auf zumindest 80 %
  • Lebensmittel-Deklaration: Angabe zu Herkunft und BIO-Qualität der einzelnen Speisen. Bewusstseinsbildung bei den Kindern wird gestärkt – woher kommen die Sachen, die ich esse?
  • Ein einheitlicher Kriterienkatalog für öffentliche Kindergärten und Schulen; und darauf basierend eine neue Ausschreibung. (Die letzte Ausschreibung für die Kindergärten war im Jahr 2002.)

Nicht nur optisch ein Unterschied!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Bezirksräte-4032x2268
23.05.2025NEOS Team2 Minuten

Unsere drei Bezirksrät:innen starten in die neue Periode

Am 11. Juni findet die Angelobung statt! In diesem Blogbeitrag lernst du unsere kommenden Bezirksrät:innen Judith Lederer, Marcello Gebhardt und Ervin Gall besser kennen.

Mehr dazu
Team 1170-1279x719
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Mit viel Engagement in die Zukunft!

Mit einem Wachstum an Stimmen und Mandaten gehen wir nicht nur motiviert, sondern auch gestärkt in die nächsten 5 Jahre!

Mehr dazu
IMG 0077-1600x900
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Barrierefreiheit-Talk mit Fiona Fiedler in der Donaustadt

Vergangene Woche durften wir die NEOS-Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler in der Donaustadt willkommen heißen und haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihr über das Thema Barrierefreiheit zu sprechen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!