Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Klimateam: Margareten startet durch 

Im April wurden die Wiener Klimateams präsentiert und Margareten ist als Pionierbezirk dabei. Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic, BVin Stv. Wolfgang Mitis und Bezirksrätin Hanna Adlaoui Mayerl aus Margareten waren beim Ankick mit Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky im Rathauspark dabei.

Pilotbezirk

Die Klimateams sind Sache der Bürger_innen. Sie eröffnen neue Räume zum Mitmachen und zur Mitsprache und geben den Margaretner_innen Aufschluss über städtische Prozesse. Wie ist der Weg von einer Gestaltungs-Idee bis zur Realisierung? Und was ist alles zu beachten? Und wird mein Budget für die Umsetzung reichen ?

Offene Ideensammlung und Bürger_innen Jury

Die Klimateams starten mit einer offenen Ideen-Sammlung. Alle Vorschläge die dem Klimaschutz dienen, sind willkommen und werden öffentlich einsehbar gesammelt. Auf der Website des Klimateams kann man schon über die eingelangten Vorschläge diskutieren. Bereits jetzt finden sich darunter zahlreiche gute Ideen für Margareten.


Ab Juni werden die Ideen von den zuständigen Magistratsabteilungen auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Im Herbst werden Bürger_innen Jurys bestimmt. Hier entscheidet das Los - das ist ganz neu an diesem Pilotprojekt zur Bürger_innenbeteiligung.

So sucht das Projekt durch dieses Experiment auch die Perspektive und das Wissen der Bürger_innen, die sich sonst nicht an den Abläufen in ihrer Stadt beteiligen.

Für uns als Bezirk ist bei den Wiener Klimateams besonders erfreulich, dass es bereits ein Budget für die Realisierung der besten Ideen gibt. Welche Ideen dann umgesetzt werden, das entscheiden die Jurys der Klimateams im Herbst.

Mach mit!

Bis 6. Juni werden deine Ideen gesammelt. Komm zu den vielen Veranstaltungen im Mai und informiere dich auf Klimaspaziergängen, was man für das Grätzel-Klima tun kann.

Weitere interessante Artikel

signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!